Wohltätigkeitsaktion der Anne-Frank-Schule Gütersloh: „40 Jahre – 40 gute Taten“
Hier geht es zur TaskCard (einige Fotos unten): KLICK!
Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens veranstaltet die Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh am Dienstag, dem 9. September 2025, einen besonderen Aktionstag unter dem Motto „40 Jahre – 40 gute Taten“. Zwischen 8.00 und 13.00 Uhr engagieren sich rund 1200 Schüler*innen und Lehrer*innen der Schule mit vielfältigen sozialen und gemeinnützigen Projekten im gesamten Stadtgebiet von Gütersloh.
Ziel der Aktion ist es, Bedürftigen zu helfen und anderen eine Freude zu bereiten – ganz im Sinne von gelebter Solidarität und gesellschaftlicher Verantwortung. Die Aktionen sind so vielfältig wie die Beteiligten selbst:
- Reinigung der Stolpersteine zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
- Gartenarbeiten auf dem Gelände des Jüdischen Friedhofs und auf dem Johannesfriedhof
- Müllsammelaktionen entlang der Dalke und in der Innenstadt
- Spendenaktionen zugunsten der Obdachlosenhilfe und der Gütersloher Tafel
- Werkstattkonzerte im Seniorenheim „daheim“ und im Katharina-Luther-Haus
- Unterstützung im Tierheim und auf dem Gnadenhof
- Verteilung von Rosen und kleinen Präsenten an Passantinnen und Bewohnerinnen sozialer Einrichtungen u.v.m.
Die Organisator*innen der Schule sind überzeugt: Die Schülerinnen haben bei der Planung, Organisation und Durchführung der Aktionen nicht nur einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft geleistet, sondern auch wichtige Kompetenzen für ihr späteres Leben und für eine aktive gesellschaftliche Teilhabe erworben.
Die Anne-Frank-Schule bedankt sich bei allen Beteiligten und Unterstützer*innen – und freut sich darauf, mit dieser Aktion ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit und Engagement zu setzen.
Aus: GLOCKE, 12.09.2025