Aktuelle Beiträge
eTwinning-Qualitätssiegel 2024 Schulplakette, Urkunden und Sachpreise gefeiert!
In einer kleinen schulinternen Feierstunde blickten die Gewinner*innen des eTwinning-Qualitätssiegels 2024 für das Projekt „European Cultural Heritage-Learning from the past, sharing the present and building a diverse future“ mit den Partnerschulen aus Spanien und...
Weihnachten mit der AFS BIG BAND
Am 1. Dezember 2024 bereitete sich die AFS Big Band gegen 16 Uhr voller Vorfreude auf ihren Auftritt auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt vor. Während die Musiker*innen ihre Instrumente stimmten und die letzten Vorbereitungen trafen, versammelten sich die ersten...
Nikolaus-Fußballturnier der Grundschulen an der AFS 2024
Im Rahmen der Schulkooperationspartnerschaft mit Arminia Bielefeld hat die Anne-Frank-Gesamtschule mit ihrer Fußball-AG, fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern und den Arminis am Nikolaustag ein Grundschul-Fußballturnier organisiert. Über 100 fußballbegeisterte...
Ältere Beiträge
Ausbildung der Schulsanitäter*innen vom 26. bis 30. August 2024
Nach fast eineinhalb Jahren Vorlauf war es zu Beginn des neuen Schuljahres endlich so weit: Eine neue Generation von Schulsanitäter*innen begann ihre lang ersehnte Ausbildung. So blickten wir alle gespannt auf die kommenden fünf Tage, die auch eine Prüfung...
„Gesprächskonzert“ an der Volkshochschule
Am Sonntag, dem 10. November 2024, haben die Musikkurse der Q1 sowie der Q2 der Anne-Frank-Gesamtschule bei einem "Gesprächskonzert" (von Bianca Gierok & Maria Potaschnikova) an der Volkshochschule teilgenommen. Text: Trong Phuc Nguyên
„Und in welcher Bubble lebst du?“ – Nachhaltigkeit, KI und soziale Medien
Jede*r lebt in seiner eigenen „Bubble“ – einer Welt aus Gleichgesinnten, Meinungen und Interessen, die unsere Sicht auf die Realität prägen. Diese Filterblase beeinflusst, welche Informationen wir wahrnehmen und wie wir die Welt interpretieren. Ob Medien,...