Bitte oben im Menü die entsprechende Rubrik auswählen.
Aktuelles

25 Jahre Schulpartnerschaft – eine besondere Freundschaft feiert Jubiläum. Die Anne-Frank-Schule Gütersloh zu Gast bei der School of Hope in Ramallah
„Im interkulturellen Austausch und durch zwischenmenschliche Begegnungen sollen unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigene Identität entdecken und den respektvollen, demokratischen und gewaltfreien Umgang mit dem Anderen lernen. Ihre Bildung und ihre Erfahrungen...

Europa-Rallye am Berliner Platz – Europawochen 2023
Im Rahmen der Europawochen organisierten das EUROPE DIRECT und das Europa-Netzwerk Kreis Gütersloh am Europatag, den 9. Mai, von 16 bis 18 Uhr, auf dem Berliner Platz eine Europa-Rallye (Gallery Walk), bei dem Bürger*innen Europa vor Ort entdecken konnten. Auch dieses...

Europatag 2023 an der AFS (Jahrgang 7)
Der diesjährige Europa-Projekttag des 7. Jahrgangs am 8. Mai stand unter dem Motto: „EUpdate-Leben und Lernen in Europa“. Dazu erarbeiteten die einzelnen Klassen von der ersten bis zur vierten Stunde verschiedene Projekte: Eine Videoreise durch Europa; unser...

Polnische Austausch-Schüler*innen aus Graudenz zu Besuch an der AFS
Am Sonntag, dem 23. April 2023, kamen die polnischen Austausch-Schülerinnen zwischen 18 und 19 Uhr an unserer Schule an. Sie wurden von den unseren Schülerinnen und Gast-Familien freundlich begrüßt. Am nächsten Tag trafen wir uns in der Schule und spielten...

Gütersloher Anne-Frank-Gesamtschule spendet 2900,- € für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Am 6. Februar wurden der Südosten der Türkei und der Norden Syriens von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht. Bislang ist von mehr als 50.000 Toten die Rede. Millionen Menschen haben alles verloren und sind dringend auf Unterstützung angewiesen. Nach UN-Angaben...

Schulplakette für den eTwinning Qualitätspreis 2022 eingetroffen
Die Schüler*innen des European-Studies-Kurses, die am eTwinning Schulprojekt „What does food tell us about our culture and traditions? – A culinary journey around Europe through time“ teilgenommen haben, kamen noch einmal zusammen, um Urkunden, Sachpreise und die...

Green New Europe – Kann die EU das Klima retten?
Wann: 7. September 2022, 18:30- 20.00 UhrWo: Forum, Anne-Frank-Schule GüterslohOrganisation: Lotte Footh (Europe Direct), Elke Wenzel (Didaktische Leitung) und Carla Weitkamp (Europaschulkoordinatorin) Kurzinfo zur VeranstaltungSteigende Meeresspiegel, Pariser...

69. Europäischer Wettbewerb | Nächster Halt: Nachhaltigkeit
"Die Europäische Union ist auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Mit dem European Green Deal sollen die Forderungen von Kindern und Jugendlichen nach mehr Umwelt- und Klimaschutz in weitreichende Maßnahmen umgesetzt werden. Doch die Covid-19-Pandemie hat viele wichtige...

Europäischer Tag der Sprachen am 26. September 2021

Erfolgreiche Teilnahme am Europäischen Wettbewerb
Der europäische Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Digital EU – and YOU?!“. Teilgenommen haben zehn Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 6 – 13, die sich in vielfältigen Beiträgen – Geschichten, künstlerischen und medialen Gestaltungen – mit...