Was ist für euch Heimat? Was ist Fremde?
Diese Fragen haben wir Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs der Anne-Frank-Gesamtschule von unserer Deutschlehrerin Frau Hinrichs gestellt bekommen. Wir äußerten unsere Gedanken und Vorstellungen, die so unterschiedlich waren, dass wir viel diskutierten, über...
AFS und VHS Gütersloh machen gemeinsam Radio
Machen gemeinsam Radio (v.l.): Dr. Elmar Schnücker, stellvertretender Leiter VHS Gütersloh, Julia Kroneberger, Dr. Birgit Osterwald, Leiterin VHS Gütersloh, Usman Yattara, Jörg Witteborg, Leiter Anne-Frank-Gesamtschule, Michael Schüthuth, Projektlehrer und Karina...
Weihnachtskonzert: Winterwonderland
Die Bläserklasse des 7. Jg.s eröffnete mit dem Titelsong Winterwonderland. Ein Bläserensemble der hauseigenen Big Band, der Young-Voices-Chor, der Guitarist Farshad Bigham, der erst letztjährig gegründete Projektchor der Oberstufe mit Katharina Helle am Klavier, Yunus...
Brückenkurs Mathematik erneut gestartet
Besuch von Paten der Fachhochschule in der AFS Zehn Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Mathematik sind angetreten, sich zusätzlich zu ihren guten Leistungen in der Schule auf die mathematischen Anforderungen zur Aufnahme eines Studiums einzulassen. Dazuhaben...
Vorlesewettbewerb in der Anne-Frank-Gesamtschule
Der Klassenentscheid Am diesjährigen Vorlesewettbewerb haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Mit Buchvorstellungen und dem Vorlesen ausgewählter Textstellen haben die Kinder beim Klassenentscheid das Publikum unterhalten. Die Jury (Schüler,...
Landrat Sven-Georg Adenauer zum bundesweiten Vorlesetag in der Mediothek
Sven-Georg Adenauer las vor rund 60 Oberstufenschülern vor. Er hatte sein aktuellstes Buchgeschenk im Gepäck: Hector und die Geheimnisse der Liebe vom bekannten Bestseller-Autor Francois Lelord: Hector, der sanfte Psychiater aus Paris, wird eines Tages von einem...
Das große Bewerbungstraining
Am 12.09 fand an unserer Schule das große Bewerbungstraining statt, bei dem alle Zehntklässler erste Einblicke in ein echtes Bewerbungsgespräch bekommen konnten, um sich auf zukünftige Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Das Projekt wurde von den für die...
Der Bürgerdialog
Bürgerdialog – habt ihr dieses Wort schon einmal gehört? Und könnt ihr euch darunter etwas vorstellen? Wahrscheinlich nicht, daher möchte ich euch an einem konkreten Beispiel beschreiben, was ein Bürgerdialog ist. Am 02.10. habe ich gemeinsam mit einigen anderen...
Abseits der Schule – Wo Engagement mehr Wert hat als Noten
Meine Erfahrungen bei der 61. young leaders Akademie in Strausberg bei Berlin Nun sitze ich gerade im ICE nach Berlin und werde als Teilnehmer der 61. Young leaders Akademie eine Woche (24.07. bis 29.07.2018) in Strausberg im Zentrum für Informationsarbeit der...
Winterwonderland 2018
Ein musikalischer Spaziergang durch die Weihnachtszeit mit Ensembles der AFS Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet am Mittwoch, den 19. Dezember, um 19.00 Uhr im Forum unserer Schule wieder ein sowohl winterliches als auch weihnachtliches Konzert statt....
Ein „Weihnachtsschmaus“
Die Anne-Frank-Schule freut sich, dass sie gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern am 12. Dezember 2018 um 19.30 Uhr ein vorweihnachtliches kulturelles Ereignis „Weihnachtsschmaus“ anbieten kann. Der Projektkurs Jahrgang 13 unter Leitung von...
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Informationen zur gymnasialen Oberstufe der Anne-Frank-Gesamtschule für Real- und Hauptschüler
Und danach: Die Unendlichkeit
VHS erprobt ein neues Veranstaltungsformat. In der dunklen Aula der Volkshochschule sitzen gut 100 Schüler der Musik- und eines Philosophiekurses der Oberstufe und warten gespannt auf ein neues Veranstaltungsformat. „Und danach: die Unendlichkeit“, - so der Titel des...
Kommunikation und Rhetorik – ein interessanter Einstieg in die Oberstufe
88 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase erlebten gemeinsam zwei arbeitsintensive, aber auch anregende Tage im Haus Neuland, gelegen im Teutoburger Wald am Rande Bielefelds. Um die Jugendlichen, die aus vielen unterschiedlichen Schulen an die AFS gekommen...
Aus Schulsanitätern werden Rettungssanitäter!
Die Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh gratuliert Tobias Lyko und Lisa Gehringhoff zur bestandenen Ausbildung zum Rettungssanitäter! Tobias und Lisa wurden in den Grundlagen der Notfallmedizin ausgebildet und haben Techniken der Rettung schwer verletzter oder...
Ein Jahr in Down-Under
Die Idee zu einem Austauschjahr bekam ich von einer Lehrerin unserer Schule und sie veränderte mein Leben für immer. Nach Beendigung der zehnten Klasse ging es für mich los, weit weg nach Australien am anderen Ende der Welt. Genauer gesagt: Ich reiste an die Gold...
Drei erlebnisreiche Tage in Brüssel
Im Rahmen unseres Vertiefungskurses „European Studies“ machten wir uns kurz vor den Sommerferien auf den Weg nach Brüssel, um die Arbeit des Europaparlaments kennenzulernen… Tag 1 An unserem ersten Tag in Brüssel machten wir einen Stadtrundgang, bei dem uns der...
Anne-Frank-Gesamtschule als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Gudrun Hönemann, Yunus Kahveci und Jörg Witteborg nahmen heute das Siegel und die Urkunde in einer Feierstunde im Dortmunder Rathaus entgegen. Damit gehört die Anne-Frank-Gesamtschule zu den fast 300 Schulen im Land Nordrhein-Westfalen, die das Siegel erhalten haben....
Lateinkurse 10 und 11 in Xanten
(FahB) Etwas umständlich ist die Reise zur Colonia Ulpia Traiana, heute als Xanten bekannt, per Bahn schon, aber der Preis rechtfertigt es und geradezu ideale Besuchsverhältnisse entschädigten die Teilnehmer der Xanten-Exkursion am vergangenen Donnerstag. Die...
Fuera de Foco Crew – eine Tanzgruppe aus Buenos Aires auf Tournee in Gütersloh
¿Quién levanta la mano? ( dt.: Wer erhebt die Hand?) So hieß das Stück, das die argentinische Tanzgruppe Fuera de Foco aus Buenos Aires im Theater der Stadt Gütersloh am 27.9. 2018 aufführte. Für Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe der AFS war es...