Berufsorientierungs-Projekt – Praxiskurse Ash 2023
Auch dieses Jahr hatten die Schüler*innen des 9. Jahrgangs die Möglichkeit, sich an drei Tagen für verschiedene Berufe begeistern zu lassen. In enger Kooperation mit der ash in Gütersloh wurden die Praxiskurse vom 15.05.2023 bis zum 17.05.2023 geplant und...
Europa-Rallye am Berliner Platz – Europawochen 2023
Im Rahmen der Europawochen organisierten das EUROPE DIRECT und das Europa-Netzwerk Kreis Gütersloh am Europatag, den 9. Mai, von 16 bis 18 Uhr, auf dem Berliner Platz eine Europa-Rallye (Gallery Walk), bei dem Bürger*innen Europa vor Ort entdecken konnten. Auch dieses...
Die AFS BIG BAND und die STARLIGHTS laden zum Picknickkonzert ein!
Auch in diesem Schuljahr soll der AFS-Sommer wieder mit einem Open Air Konzert begrüßt werden. Erstmalig als Matineekonzert veranstaltet wollen die 50 AFS-Musikerinnen und AFS-Musiker auf der Außenbühne hinter der Schule im Grünen und unter schattigen Bäumen am...
Sieger der Herzen – Fußballspiel JKG vs. AFS
Super Stimmung, nette Atmosphäre, aber leider kein Sieg für uns. 10:1 für die JKG. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf das nächste Jahr! Fotos „Die Glocke“: KLICK!Neue Westfälische vom 25. Mai 2023: Shakehands vorm Anpfiff in Gütersloh: Spielführerin Manuela...
Profis trainieren mit Schüler*innen für das Bewerbungsgespräch
Viele gute Erfahrungen konnten Schüler*innen in den vergangenen Jahren beim Bewerbungstraining sammeln. Das wird bestimmt auch in diesem Jahr wieder so sein. Alle Schüler*innen des 9. Jahrgangs nehmen am 01. Juni daran teil, aber auch etliche Interessenten aus den...
Tag der Vielfalt 2023 an der AFS – Gütersloh verliebt sich
Die Anne-Frank-Gesamtschule bezieht Stellung Ein klares und sichtbares Zeichen für emotionale, sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung setzte am 17. Mai 2023, dem Tag der Vielfalt, die Anne-Frank-Gesamtschule. In der großen Mittagspause fanden unter der...
Theaterstück „Lysistrata“ des Literaturkurses Q1 – Enthaltsamkeit für Frieden
Trotz Regen herrschte eine super Stimmung im Schulgarten
An der AFS hat die Klasse 8C den Startschuss gegeben und am Donnerstag vergangener Woche als erste Klasse angefangen, unseren Schulgarten in einen Klimagarten umzuwandeln. Bei leider schlechtem Wetter hatten die Schüler*innen, begleitet von den beiden...
Europatag 2023 an der AFS (Jahrgang 7)
Der diesjährige Europa-Projekttag des 7. Jahrgangs am 8. Mai stand unter dem Motto: „EUpdate-Leben und Lernen in Europa“. Dazu erarbeiteten die einzelnen Klassen von der ersten bis zur vierten Stunde verschiedene Projekte: Eine Videoreise durch Europa; unser...
Polnische Austausch-Schüler*innen aus Graudenz zu Besuch an der AFS
Am Sonntag, dem 23. April 2023, kamen die polnischen Austausch-Schülerinnen zwischen 18 und 19 Uhr an unserer Schule an. Sie wurden von den unseren Schülerinnen und Gast-Familien freundlich begrüßt. Am nächsten Tag trafen wir uns in der Schule und spielten...
„Power up – Sei kein Fossil!“ – Roboterwettbewerb in Halle (Westfalen)
Auch dieses Jahr fand wieder ein Roboterwettbewerb in NRW statt. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs war „Power up – Sei kein Fossil! – Nachhaltige Energiewirtschaft“. Am 21.04.2023 trafen sich sechs Teams in Halle (Westfalen), um an dem Lokalwettbewerb des...
Schulgartenaktion am 28. April 2023
Der Frühling ist endlich da und unser Schulgarten brauchte möglichst viele "helfende Hände", um weiter in Form zu kommen. Daher fand am Freitag, dem 28.04.2023 ab 14.00 Uhr eine gemeinsame Schulgartenaktion statt. Die Helfer*innen hatten viel Spaß bei Kaffee und...
Europaaktionen 2023
Die Akteure des Europa-Netzwerks und ihre Themen kennenlernen, dazu Fragen beantworten und am Ende etwas gewinnen – Schüler*innen aus dem Kreis Gütersloh sind herzlich dazu eingeladen, sich an einer Europa-Rallye am Europatag zu beteiligen! Die...
Erfolg: Respekt Coachin setzt Arbeit fort. Finanzierung von Stelle und Projekten an der Anne-Frank-Gesamtschule vorerst gesichert.
Respekt Coachin Arbnora Seferi-Qengaj (M.) mit der Schulleitung der Anne-Frank-Gesamtschule: Jan Rüter und Gudrun Hönemann. Diese freuen sich sehr darüber, dass die Arbeit für Respekt und gegen Rassismus an der Schule fortgesetzt werden kann: "Für uns ist ihre Arbeit...
Gütersloher Anne-Frank-Gesamtschule spendet 2900,- € für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Am 6. Februar wurden der Südosten der Türkei und der Norden Syriens von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht. Bislang ist von mehr als 50.000 Toten die Rede. Millionen Menschen haben alles verloren und sind dringend auf Unterstützung angewiesen. Nach UN-Angaben...
“Ich bin doch kein Rassist!?” Stereotype, Vorurteile und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Referentin: Christiane Knirsch Woher kommen unsere Vorurteile, wie entstehen solche Bilder in unserem Kopf und wie wird daraus Rassismus? Und vor allem: Was können wir tun, um andere Menschen nicht zu diskriminieren und zu überprüfen, was bei der Vielzahl an...
Das „Zigeunerlager“ im Ghetto Litzmannstadt
Referent: Roland Vossebrecker Am 11. November 1941 schrieb der Landrat von Oberwart im Burgenland in einer Korrespondenz mit dem Bürgermeister seines Bezirks, dass „in der vergangenen Woche in der Lösung der Zigeunerfrage […] ein großer Fortschritt erzielt“ worden...
Die Klasse 9D besucht den NRW-Landtag in Düsseldorf
Am 15. März 2023 besuchte die Klasse 9D mit ihren Klassenlehrern, Sabrina Pemberton und Leon Thumel, den Landtag NRW in Düsseldorf. Nach der Ankunft im Landesparlament stand zunächst ein Treffen mit der Landtagsabgeordneten Wibke Brems aus Gütersloh auf dem Programm....
Schüler bauen einen Ort der Zukunft – Projekt Day One mit Hornbach startete an der AFS
Welcher Ort in der AFS muss schöner werden? Mit dieser Frage setzten sich 26 Schüler*innen der Klassen 8 – 10 in einem zweitägigen Projekt auseinander. Dringend verbessert werden müsse die „Abiecke“, so lautete das Ergebnis einer Abstimmung in der Gruppe und dann...
Benefizkonzert und Vortrag mit Diskussion „Für Klimagerechtigkeit – Gegen den Hunger
Liebe Freunde der Anne-Frank-Schule, am Dienstag, 28. März wird der Pianist und Komponist sowie Mitinitiator des Vereins „Klimagerecht Leben“, Roland Vossebrecker, bei uns an der AFS zu Gast sein. In einer Doppelveranstaltung widmet er sich seinem künstlerischen Werk...