Klasse 6C – Unser Halloween-Konzert
Am 26. Oktober 2023 um 18 Uhr fand im Forum der Anne-Frank-Schule das Halloween-Konzert der Klasse 6c statt, zu dem Konzert wurden Eltern, Verwandte, Freunde und Lehrer eingeladen. Für 30 Minuten zeigte die Klasse, was sie alles gelernt hatte. Am Nachmittag trafen...
Deine Piste – Deine Chance
Kooperationsprojekt der Elly-Heuss-Knapp-Schule, der Anne-Frank-Gesamtschule und des Städtischen Gymnasiums Gütersloh Am 21. November 2023 sind 50 Schülerinnen und Schüler der drei Schulen mit drei Schulsozialarbeiter/-innen und zwei Übergangscoaches in die Skihalle...
Vorlesewettbewerb 2023 in der Anne-Frank-Gesamtschule
Am diesjährigen Vorlesewettbewerb haben 15 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Mit Buchvorstellungen und dem Vorlesen ausgewählter Textstellen haben die Kinder beim Klassenentscheid das Publikum unterhalten. Die Jury (Schüler, Deutschlehrer und Frau Bamberger...
Auslandspraktika und eTwinning-Qualitätspreis
Irland, Griechenland, Mazedonien waren die Ziele unserer Auslandspraktikanten in diesem Schuljahr. Durch die Akkreditierung als Erasmus + Schule konnten sie finanziell unterstützt werden. In einer Austauschrunde berichteten alle über ihre Erfahrungen in den...
Ergebnisse der Qualitätsanalyse der Anne-Frank-Schule im Schuljahr 2022/2023
Die Qualitätsanalyse NRW (QA NRW) ist seit ihrer Einführung im Jahr 2006 ein für alle öffentlichen Schulen des Landes verbindliches Element der Qualitätsentwicklung und -sicherung. Im Rahmen der Evaluation sollen Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung...
AG Klima und Umwelt – Jahresrückblick 2023
Unser Engagement für ein neues Konzept der Müllvermeidung- und Müllentsorgung in unserer Schule hat Erfolg! Der "Müllsammelsternmarsch" während der Klimawoche 2022 mit über 350 Schüler*innen und Kundgebung am Rathaus verschaffte uns Gehör für unsere Forderungen. Auch...
Rosa Luxemburg und die Debatte um die Haus- und Sorgearbeit
Aula der Volkshochschule, Hohenzollernstraße 43, 33330 GüterslohMittwoch, 29. November 2023, 19.00 Uhr Mit der Industrialisierung verlagert sich Arbeit weg vom Zuhause nach draußen. Viele bürgerliche Männer suchen sich Arbeit außerhalb der privaten Haushalte. Die...
AFS-Sponsorenlauf 2023 – Preisverleihung
Jg. 5/6 Erik Böker (6f), 20 Runden Diana Budkova (6e), 15 R. Nareen Almirad (5e), 15 R. Jg. 7/8 Marek Kuczkowiak, 20 R. Muslihiddin Davlytov, 20 R. Sarah Kutscher (8d), 17 R. Jg. 9/10 Ahmad Morad, Mati Kuczkowiak (beide 9d) 20 R.; Marie Stroschein (10a) Oberstufe Amin...
Tag der offenen Tür 2023
Tag der offenen Tür 2023
“bio-logisch!” – Vivien Witts wieder erfolgreich
Vivien Witts hat erneut erfolgreich am Wettbewerb "bio-logisch!" teilgenommen. Sie experimentierte zum Wettbewerbsthema "Nicht zum Weinen … die Zwiebel mal anders" mit besonders gutem Erfolg und wurde mit einer Urkunde und einem Sachpreis ausgezeichnet.
Reinhard-Mohn-Jubiläumslauf – AFS-Läufer*innen machen (fast) alle nass!
Das Reinhard-Mohn-Berufskolleg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Festwoche haben 21 Schüler*innen der Anne-Frank-Schule am Mittwoch, 08.11.2023, an einem Jubiläumslauf mit einer Distanz von 3000 Metern rund um das Schulgelände erfolgreich...
Europa 2030 – Literatur als Medium der Vorausschau (Wissenschaft trifft Schule)
Ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenschaft trifft Schule" von Volkshochschule und Anne-Frank-Gesamtschule Referent: Prof. Dr. Jürgen Wertheim, Universität TübingenOrt: Anne-Frank-Gesamtschule; Zeit: Donnerstag, 9. November 2023, 16.00 Uhr Literatur...
Schüleraustausch mit der Partnerschule in Graudenz (Polen)
Am frühen Sonntagmorgen traf sich unsere 15-köpfige Gruppe, bestehend aus 13 Schülerinnen und Schülern, zur unchristlichen Zeit von 6:45 Uhr auf dem Parkplatz unserer Schule. Und wie zu erwarten, trafen auch alle Beteiligten mehr oder weniger pünktlich ein. Somit...
Klassenfahrt nach Amsterdam – Besuch des Anne-Frank-Hauses
Am Freitag, dem 29.09.2023, durften die Schüler*innen der Klasse 10D das Anne-Frank-Haus in der niederländischen Metropole Amsterdam besuchen. Begleitet wurde die Klassenfahrt durch die Lehrenden Sabrina Pemberton und Leon Thumel.Das Anne-Frank-Haus ist das...
25 Jahre Schulpartnerschaft – eine besondere Freundschaft feiert Jubiläum. Die Anne-Frank-Schule Gütersloh zu Gast bei der School of Hope in Ramallah
Stellungnahme der Trägerin unserer Partnerschule in Ramallah, der Evangelical Lutheran Church in Jordan and the Holy Land: „Da die Sprache des Krieges jetzt verwendet wird, um diese Gewalt zu charakterisieren, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die...
Wir tragen Verantwortung – Artenvielfalt und Nachhaltigkeit, Theater GT am 19.09.2023
Projekt ElternMitWirkung NRW
Auf die Plätze! Fertig! … Heute, am 20.09.2023, startet unser Projekt ElternMitWirkung NRW um 18 Uhr in der Mediothek der Anne-Frank-Gesamtschule. Jan Rüter, Schulleiter der AFS, und Irmhild Plauschinn, Pädagogische Leiterin der VHS, besprechen noch schnell die...
Anne-Frank-Gesamtschule „Wir tragen Verantwortung – Artenvielfalt und Nachhaltigkeit“
Foto: v. links: Isabel Rüschoff (Referentin für interne und externe Kommunikation, Stadtwerke Gütersloh), Anna Kötter (ehemalige Schülerin der AFS und Leitung der AG Klima und Umwelt), Elke Wenzel (Didaktische Leitung und Leitung der AG Klima und Umwelt) AG Klima und...
Die Anne-Frank-Schule läuft für einen guten Zweck
Seit Beginn des Schuljahres trainierten die rund 1000 Schüler*innen der Anne-Frank-Schule Gütersloh Woche für Woche in ihrem Sportunterricht. Ihr Ziel: sich auf den Sponsorenlauf am 02. September 2023 vorzubereiten. Dass ihnen dies gelungen ist, war am Tag des Laufes...