Am Morgen des 15.02.2025 bereitete sich die AFS Big Band aufgeregt auf die Lions Music Night vor. Die Generalprobe, verbunden mit einem Soundcheck, war ein voller Erfolg und die Big Band war sich sicher, dass der Abend ein unvergesslicher werden würde.

Bereits um 17:30 Uhr traf sich die Band wieder, aber diesmal in ihrer Bühnenkleidung. Aufgeregt setzte sich die Band in das Publikum und lauschte aufmerksam den anderen Musiker*innen. Auch die anderen Schulen zeigten eine hervorragende Leistung, was das Publikum deutlich hören ließ.

Um halb acht schlich sich die Big Band aus dem Publikum und begab sich in den Backstage-Raum, um sich vorzubereiten. Die Spannung stieg. Nun begab sich die AFS Big Band auf die Bühne. Der Applaus war groß. Mit den ersten Tönen des Latin-Stückes „Curacao Blue“ wurden die Zuschauer leiser, um aufmerksam zuzuhören. Die Stimmung im Raum stieg und den Zuschauern war das Lachen im Gesicht anzusehen. Das darauffolgende Stück „I Will Follow Him“ nahm das Publikum ebenso gut auf. Bei dem nächsten Stück „It’s Only a Papermoon“ begannen die Zuschauer zu klatschen und zu tanzen, wodurch die Atmosphäre noch lebendiger wurde. Mit dem Stück „Birdland“ brachte die AFS Big Band die Bühne zum Beben, und die eingebrachte Performance war ein schönes Bild für die Zuschauer. Nachdem das Publikum der Meinung war, dass es nicht besser werden könnte, überraschte die Big Band mit dem weiteren Stück „La Bamba“.

Es wurde eindeutig klar, warum die WDR Big Band die Big Band der AFS für eine Kooperation ausgewählt hatte, so betonten es auch die NW und die Glocke.

Amalia Mulen Cepeda, Q2
Foto: Hoffmann

Consent Management Platform von Real Cookie Banner