Einladung: Elternabend zum Thema
„Cybermobbing“ – „Wie können wir vorbeugen und im konkreten Fall helfen?“
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
das Freizeitverhalten und die Kommunikation unserer Kinder werden von den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der digitalen Medien geprägt.
Aber wir als Verantwortliche erleben auch die Schattenseiten, dass Gewalt im Netz stattfindet, dass Hass, Hetze und Ausgrenzung über die sozialen Medien unsere Kinder erreichen und ihre Gesundheit und ihr Leben negativ beeinflussen können.
Unser Anliegen als Schule ist es, vorbeugend Kinder/Jugendliche auf dem Weg zu einer gesunden und sinnvollen Nutzung digitaler Medien zu begleiten. Insbesondere möchten wir den Ernstfall „Cybermobbing“ in den Fokus rücken und gemeinsam mit Ihnen überlegen, welche Rolle wir haben und was Sie und wir als Schule tun können und wollen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns gemeinsam auf den Weg zu machen:
Elternabend zum Thema
„Cybermobbing – Wie können wir vorbeugen und im konkreten Fall helfen?“
Mittwoch, 14.05.2025
um 19:00 Uhr im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule
An diesem Abend werden wir von ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen des WEISSEN RING Gütersloh unterstützt. Der WEISSE RING ist eine Organisation der Opferhilfe, die Opfern von Straftaten hilft und vorbeugend Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Kriminalitätsphänomenen anbietet.
Selbstverständlich wird es neben den Impulsen und Informationen, die wir oder der WEISSE RING einbringen werden, auch genügend Raum für Ihre Anliegen und Erfahrungen geben.
Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung, Digi-Gruppe AFS und AFS-Medienscouts in Kooperation mit „WEISSER RING“ Gütersloh