Am vergangenen Freitagmittag, dem 14.03.2025, war es so weit – die weltbekannte und gefeierte WDR Big Band besuchte die Anne-Frank-Gesamtschule im Rahmen des Projekts „Jazz@School“. Bei diesem Projekt können sich Big Bands von verschiedenen Schulen für einen Workshoptag im WDR-Funkhaus in Köln bewerben und zusätzlich die Chance auf einen Besuch der WDR Big Band an ihrer Schule erhalten. Dieses Jahr hatte die AFS Big Band zum zweiten Mal das Glück, bei diesem besonderen Projekt dabei sein zu können. Bereits vor zwei Jahren durften die Bandmitglieder die WDR Big Band im Funkhaus live erleben und von zwei Profis gecoacht werden. Dieses Jahr kam die WDR Big Band jedoch erstmals an die Anne-Frank-Gesamtschule.
Die AFS Big Band bekam die Chance, als Vorgruppe der WDR Big Band aufzutreten – einer Band, die bereits mehrere Grammy-Awards im Bereich Jazz-Großensemble gewonnen hat. Von New York nach Gütersloh – die Profis waren kurz vor dem Auftritt noch in den Vereinigten Staaten unterwegs und hatten dort in dem legendären New Yorker Jazzclub Birdland ein frenetisch gefeiertes Konzert gegeben. Dementsprechend ließ es sich die AFS Big Band nicht nehmen, das Konzert in der AFS mit dem Musikstück „Birdland“ von Josef Zawinul zu eröffnen. Es folgte das weltbekannte „Mack the Knife“ von Kurt Weill im Swing-Arrangement von Rich de Rosa, der vor 10 Jahren seines Zeichens Chef-Dirigent der WDR Big Band war. Danach übernahm die WDR Big Band unter der Leitung von Christian Elsässer die Bühne und begeisterte das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken – von eigenen Kompositionen bis hin zu Werken legendärer Jazzgrößen.
Aylin Celik, Musikerin und Poetry-Slammerin aus Düsseldorf, die die WDR Big Band auf ihrer Jazz@School Tour 2025 begleitete, beeindruckte nicht nur mit ihrer Moderation, sondern auch mit einer Gesangsnummer. Mit ihrem eigenen Song „Avoid“ zog sie das Publikum in ihren Bann. Zwischendurch stellte die WDR Big Band ihre Mitglieder vor und demonstrierte, wie unterschiedlich die Instrumente in Klang, Höhe, Lautstärke und Ausdruck sein können. Das Publikum hatte zudem die Gelegenheit, den Profis Fragen zu stellen und mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
Insgesamt war die Stimmung im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule sensationell. Von Jung bis Alt – jeder im Publikum war begeistert. Es war eine große Ehre, dass diese weltberühmte Band an der Anne-Frank-Gesamtschule zeigen konnte, welche magische Kraft Musik besitzt und wie sie die Menschen auf eine musikalische Reise mitnimmt. Dieser Tag schuf einen unvergesslichen Moment, der allen lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders für die AFS Big Band war es ein großartiges Erlebnis. Die Band nimmt diese Erfahrung mit auf ihren Weg, und vielleicht ergibt sich in Zukunft erneut die Möglichkeit, von der WDR Big Band zu lernen.
Text: Aurora Sofia Aronica
Fotos: Winfried Osthues, GraM und FlöF