Viele gute Erfahrungen konnten Schüler*innen in den vergangenen Jahren beim Bewerbungstraining sammeln. Das war auch in diesem Jahr wieder so. Alle Schüler*innen des 9. Jahrgangs nehmen am 17. Juni daran teil, aber auch etliche Interessenten aus den höheren Jahrgängen ließen sich die Chance nicht entgehen.
Im Anschluss an das dreiwöchige Betriebspraktikum des Jahrgangs 9 folgte nun die konkrete Vorbereitung auf die Bewerbungssituation.
Vertreter*innen von 20 Unternehmen kamen in die Schule. Sie führen mit allen Schüler*innen ein simuliertes Bewerbungsgespräch, an das sich ein Feedback anschließt, um wichtige Tipps für den Einstieg in das Berufsleben zu geben. Im Vorfeld schrieben die Schüler*innen fleißig Bewerbungen an die Betriebe.
Das Coaching wurde durchgeführt von Mitarbeiter*innen der Firmen Huga, Hornbach, Nobilia, Beckhoff, MediaMarkt, Kreishandwerkerschaft, Ev. Johanneswerk, Handwerkskammer, Poggengerd, Caritas, Klinikum Gütersloh, Stadtwerke, Pfleiderer, Teckentrup, Sparkasse, Volksbank, Hauphoff, HBZ, und der Schulsozialarbeit.
Diese Form des individuellen Bewerbungstrainings stieß auch auf große Zustimmung bei den Unternehmen, die den Aufwand dafür gerne in Kauf nahmen.
Text: HeiK
Fotos: GraM
Das BOB-Team: Dagmar Klein, Galina Müller, Christin Bagusat, Sabine Schmitz und Katharina Heikel.
Vielen Dank an alle Firmen, die teilgenommen haben!