Bienenwaben-Schaukasten

Am Wochenende hat unser Lehrer zwei Waben mit Brut und Bienen in einen Ablegerkasten gesetzt. Das macht man bei starken Völkern, sonst würden die schwärmen. Beide Waben haben noch keine Königin. Die zieht das kleine Volk aus einem Ei, das noch die alte Königin gelegt hat. Das machen sie mit einem besonderen Futter, das alle kleinen Bienchen am Anfang bekommen. Wenn es eine Königin werden soll, dann bekommt das junge Bienchen nur dieses besondere Futter, das man Gelee Royal nennt. Die Waben, die wir untersucht haben, könnten schon Weiselzellen haben, aber wir sind uns noch nicht so sicher. Weiselzellen nennt man Wabenzellen, in denen das Volk die neue Königin heranzieht. Die sehen anders aus als normale Zellen, weil die Königin natürlich größer ist als eine Arbeitsbiene.

Der Schaukasten hat nur ein kleines Flugloch. Dort ist sehr viel los, weil alle Bienen durch das kleine Loch müssen. Dort ist es sehr voll und chaotisch. Man sieht mehr Bienen abfliegen als zurückkommen. Bisher haben wir erst eine Biene gesehen, die mit Pollen reinkam. Es kommen wenig Bienen mit Pollen an, die anderen bringen Nektar, aber den kann man nicht sehen, weil sie ihn im Magen transportieren. Später sind noch zwei Bienen mit Pollen zurückgekommen.

Text: Cassandra, Besan, Emrullah & Emirhan, 8. Mai 2024

Mehr zur Imker-AG: KLICK!

iPad-Bestellung 2024

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

der Bestellprozess für die iPads startet heute. Bei der Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB) ist ein Shop für die Anne-Frank-Schule eingerichtet, über den Sie ein iPad inklusive Zubehör bestellen können. Der Shop wird bis zum August 2024 geöffnet sein.

Um ein iPad im Shop zu bestellen, füllen Sie zunächst auf der Seite der Stadt Gütersloh die Einverständniserklärung aus und akzeptieren die Nutzungsbedingungen.

Als grundlegenden Standard für die Zusammenarbeit wünschen wir uns als Schule, dass alle Schüler*innen mit einem iPad und einem Stift ausgestattet sind. Für den schulischen Gebrauch ist Option 1 (iPad 9. Gen., 64 GB) ausreichend. Nachfolgend finden Sie die entsprechenden Zugangsdaten.

Mögliche Optionen:

iPad, 9. Gen., 64 GB
Benutzername: AF26424
Passwort: 33330

iPad, 9. Gen., 256 GB
Benutzername: AF225624
Passwort: 33330

iPad, 10. Gen., 64 GB
Benutzername: AF2106424
Passwort: 33330

iPad, 10. Gen., 256 GB
Benutzername: AF21025624
Passwort: 33330

Auf der Startseite des Shops werden Ihnen dann verschiedene Bildungspakete angeboten. Wir empfehlen das Bildungspaket 6, das folgende Komponenten umfasst: iPad (64 GB), Schutzhülle, DEQSTER Pencil 2 sowie eine dreijährige Versicherung zum Paketpreis von 593,85 €.

Sie können aber auch andere Bildungspakete bzw. alternatives Zubehör auswählen und beispielsweise nur das iPad im Shop und das Zubehör woanders erwerben. Sollten Ihre Kinder das iPad auch im Freizeitbereich viel nutzen, so ist die Anschaffung eines iPads mit 256 GB zu empfehlen.

Sollten Sie Leistungsbezieher (Bildungskarte) sein, stimmen Sie bitte ebenfalls den Nutzungsbedingungen und der Einverständniserklärung zu und laden dann im nächsten Schritt den Antrag zur Leihe eines iPads für Ihr Kind herunter. Den ausgefüllten und mit einem gültigen Nachweis versehenen Antrag schicken Sie an die Stadt Gütersloh oder geben ihn im Sekretariat ab. Die Ausgabe des iPads wird dann zu einem bestimmten Termin im Rathaus erfolgen.

Sollte Ihr Kind bereits über ein iPad verfügen, besteht die Möglichkeit dieses ins schulische MDM einbinden zu lassen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 60 €. Zur Einbindung müssen Sie sich einen Termin bei der Schul-IT buchen. Auch in diesem Fall müssen Sie vorab den Nutzungsbedingungen und der Einverständniserklärung zustimmen und gelangen dann zu dem entsprechenden Formular.

Sollten Sie Rückfragen zum Bestellprozess haben oder Unterstützung beim Bestellprozess benötigen, wenden Sie sich gern per Mail an: gudrun.hoenemann@afs-gt.de

Viele Grüße aus der AFS

BESTELLUNG

Mit dem folgenden Link >KLICK!< gelangen Sie direkt zur entsprechenden Seite der Stadt Gütersloh, um das iPad zu bestellen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner