40 Jahre Anne-Frank-Schule – Gesprächsrunde mit den Schulleitungen der vergangenen Jahrzehnte
Die Anne-Frank-Schule feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen mit einer besonderen Abendveranstaltung:
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 19.00 Uhr lädt die Schule in die Aula der VHS Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, ein.
Im Mittelpunkt steht eine moderierte Gesprächsrunde mit den Schulleitungen aus vier Jahrzehnten Schulgeschichte:
- Reinhard Rolfes
- Dr. Jutta Obbelode
- Jörg Witteborg
- Jan Rüter
Die Teilnehmenden geben Einblicke in die bewegte Geschichte der ersten Gesamtschule in Gütersloh: vom Start am 1. August 1985 in der Hohenzollernstraße über den Umzug ins damalige Schulzentrum West bis hin zur heutigen Etablierung als ein Ort des gemeinsamen Lernens und des wertschätzenden Miteinanders.
Themen sind unter anderem die mitunter schwierige Durchsetzung der Gesamtschulidee in Gütersloh, die Entscheidung für Anne Frank als Namensgeberin (mit der prägenden Feier im Beisein von Miep Gies) sowie wegweisende Projekte in den Bereichen Erinnerungskultur, soziales Engagement und internationale Partnerschaften.
Auch aktuelle Entwicklungen wie die Einführung der Neuen Lernkultur mit den Schwerpunkten individualisiertes, kollaboratives und digitales Lernen werden beleuchtet. Damit zeigt sich die Anne-Frank-Schule als ein Lernort, an dem Tradition und Fortschritt gelungen verknüpft werden.
Im Anschluss an die Gesprächsrunde sind alle Gäste herzlich eingeladen, bei Getränken und Knabbereien miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt ist frei.