6. Rom-Exkursion
(FahB) Seit 2009 findet im Rahmen der Latein-Ausbildung alle zwei Jahre für die Kurse 11/12 eine Exkursion nach Rom statt: Antikes, mittelalterliches, v.a. barockes, heutiges Rom werden in ihren Problemen und den dahinter stehenden historischen Fragestellungen...
Europatag an der AFS
Jedes Jahr um den 9. Mai feiern die Länder der Europäischen Union eine Woche lang die Gründung der EU, denn der 9. Mai gilt als der „Europatag“. Schon seit Jahren beteiligen sich viele Schulen im Kreis Gütersloh und in ganz Europa mit Projekten am Programm...
Neues Forscher- und Entdeckerlabor im Schulgarten
Natur in der Schule – Schule in der Natur Dank der Unterstützung und dem Engagement von Herrn Buddenberg und Frau Krause des Fachbereichs Grünflächen der Stadt Gütersloh bereichert seit letztem Monat ein sehr schön angelegtes Holzhaus unseren Schulgarten,...
Miep Gies – ein Vorbild für uns alle
Viele von euch haben sicher schon einmal den Namen Miep Gies gehört, sei es, weil ihr im Unterricht über sie gesprochen, einen Film über Anne Frank gesehen oder gar das Tagebuch gelesen habt. Miep Gies wurde vor allem deshalb bekannt, weil sie der Familie Frank und...
Aufstand der Teenager
Nach einem Schulmassaker mit 17 Toten in Parkland demonstrierten tausende Menschen in Florida und anderen Städten der USA für schärfere Waffengesetze. Besonders bemerkenswert ist es, dass es Jugendliche waren, die den Protest gegen das amerikanische Waffengesetz...
Autorenlesung mit Salah Naoura
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5e durften am Dienstag, den 08.05.18 den deutschsyrischen Autor Salah Naoura in der Mediothek hautnah erleben. Nach einer Begrüßung durch Herrn Witteborg las der Autor einzelne Textpassagen aus seinem Buch „Star“ vor....
Klasse 4a der Blücherschule zu Besuch an der AFS-Kletterwand
Trotz wenig günstiger Wetterbedingungen machte sich am Dienstag (24.4.18) die Klasse 4a – zu Fuß! - auf den Weg zur Anne-Frank-Schule. Dort angekommen, gab es nach einer kurzen Einweisung die Klettergurte, und auf ging´s, gesichert von den erfahrenen...
Anne-Frank-PhysikerInnen schnuppern Hörsaal-Luft
65 Schülerinnen und Schüler der Physikkurse der EF bis Q2 folgten am Mittwoch, dem 7.3. der Einladung der Uni Bielefeld, um gemeinsam mit einer Gruppe des Gymnasiums Steinhagen an einem Programm im Rahmen der „Herbstakademie Physik“ der Fachschaft Physik teilzunehmen....
Stadtwerke-Mitarbeiter spenden an die Schulsanitäter der Anne-Frank-Schule
Seit vielen Jahren spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh die Cent-Beträge in ihren Gehaltsabrechnungen für einen guten Zweck. Die Centspende in Höhe von 777,77 Euro aus dem Jahr 2017 überreichte Michael Streiß,...
Was steckt wirklich in der Wurst?
Vor den Osterferien waren wir, der Biologie Leistungskurs des 12. Jahrgangs, im Teutolab an der Universität Bielefeld. Dort konnten wir mittels verschiedener gentechnischer Verfahren, wie z.B. der Polymerase-Kettenreaktion und der Gelelektrophorese,...
In A BIG BAND HOUR 2018
(FahB) Einmal im Jahr gestaltet die AFS Big Band unter Leitung von Gudrun Pollmeier ein Konzert in der Schule und gibt einen Einblick in ihr Können. In diesem Jahr am letzten Donnerstag, als sie im voll besetzten Forum der Schule unter dem Motto "IN A BIG...
Studienfahrt der Anne-Frank-AG nach Berlin
Die Nationalsozialisten gaben sich Mühe ihre Opfer nur als „Ziffern“, nicht als Menschen zu betrachten. Doch jedes Opfer hat seine Geschichte: eine Familie, die zerrissen wurde, einen Beruf, der genommen wurde und Wünsche und Träume, die man ihm raubte. Anfang März...
Doro Temme verabschiedet
(FahB) In einer Feierstunde verabschiedete die AFS am Dienstag die langjährige Leiterin der Abteilung II (8. – 10. Jg.): Doro Temme, die seit 1.2. 2003 an der AFS wirkte. Schulleiter Jörg Witteborg stellte den beruflichen Werdegang vor, bes. den Einsatz bei der...
In A Big Band Hour – 60 Minuten Swing, Latin, Pop und Rock im Big Band Sound
Big Band der Anne-Frank-Gesamtschule lädt ein zum Jahreskonzert am Donnerstag, den 22.März um 19.00 Uhr im Forum der Schule Die AFS BIG BAND (Ltg.: Gudrun Polllmeier) beim Probenwochenende im Haus Neuland in Bielefeld Es ist wieder so weit: Bevor es in die...
Sally Perel – zu Gast in der AFS
Der Zweite Weltkrieg scheint lange her zu sein, denn fast 73 Jahre sind vergangen, seit Deutschland kapitulierte. Und mit der Zeit, die vergeht, gibt es leider auch immer weniger Zeitzeugen. Umso interessanter und außergewöhnlicher war es, dass der mittlerweile...
Sally Perel – Der jüdische Hitlerjunge
Der Zweite Weltkrieg scheint lange her zu sein, denn fast 73 Jahre sind vergangen, seit Deutschland kapitulierte. Und mit der Zeit, die vergeht, gibt es leider auch immer weniger Zeitzeugen. Umso interessanter und außergewöhnlicher war es, dass der mittlerweile...
Hallo, liebe Leserinnen und Leser des VIRUS!
So kurz vor den Osterferien haben wir noch eine neue Ausgabe für euch, um euch mit Lesestoff zu versorgen. Und auch dieses Mal haben wir wieder ein besonderes Cover, denn es wurde von einer unserer Redakteurinnen selbst gemalt. Wir haben uns dafür entschieden, da das...
Eine beeindruckende Projektfahrt
Anfang Februar fuhren wir Schülerinnen und Schüler des Projektkurses „Erinnern für die Zukunft“ für einige Tage nach Polen. Das erste Ziel war die Kleinstadt Oświęcim, von wo aus wir nach einigen Tagen weiter nach Krakau gefahren sind. Betreut wurden wir von unseren...
Eine beeindruckende Projektfahrt
Anfang Februar fuhren die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses „Erinnern für die Zukunft“ in die Kleinstadt Oświęcim nach Polen, wo sich die ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz I, Auschwitz-Birkenau (II) und Auschwitz-Monowitz (III befinden). Der Besuch...
Skifahrt nach Savognin
Am frühen Sonntag, Mitte Januar, ging unsere Reise in die Schweiz los. Unser genaues Ziel war das kleine Skigebiet namens Savognin. Ein kleines, kaltes und weiß bedecktes Dorf. Diese Skifahrt fand während der Projektwoche statt, in der wir Schüler der Stufe 13, uns...















