Rede des Generalkonsuls Ton Lansink auf der Schulfeier zur Eröffnung des Miep-Gies-Weges
„Miep Gies, geborene Hermine Santrouschitz, war eine mutige Helferin von Anne Frank und den anderen Bewohnern des Verstecks der Familie Frank und van Pels. Miep Gies stand direkt hinter ihren Mitmenschen, als es am meisten gebraucht wurde. Aus voller Überzeugung und...
Rede des ehemaligen Schulleiters Reinhard Rolfes
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, werte Gäste! Ich wurde gebeten, von der Namengebungsfeier am 3. September 1988 und den Folgen dieser Entscheidung zu berichten – und dabei Frau Gies, die wir Miep Gies nennen durften, zu charakterisieren. Auftrag war...
Rede des Schülersprechers Dimosthenis Koutsakis
Sehr geehrte Gäste, Eingeladene der Stadt, des Auslands und Mitglieder der Schule: Mein Name ist Dimosthenis Koutsakis und ich bin Mitglied des Projektkurses "Erinnern für die Zukunft" des 12. Jahrgangs und vertrete außerdem unsere SV. Auch unsere Beteiligung als...
Rede des Schülers Aleksandar Mitrović
Auch ich begrüße Sie als Mitglied des Projektkurses Geschichte „Erinnern für die Zukunft“ und der Anne-Frank-AG ganz herzlich zu dieser Feierlichkeit. Nun sind es schon 30 Jahre, dass unsere Schule den Namen Anne Frank trägt. Seit jeher sind wir bemüht diesem Namen...
80 Absolventen mit dem Abitur entlassen
(FahB) Musik ist ein besonderer Schwerpunkt der Anne-Frank-Schule. Gleich vier verschiedene Formationen, die Big Band, die Abi-Band, der Chor „Young Voices“ und der Guitarrist Farshad Bigham, gaben der diesjährigen Abiturfeier ihren festlichen Rahmen und...
Rede von Johannes Robers, Mitglied des Projektkurses „Erinnern für die Zukunft“ des Jahrganges 12
Ich bin ebenso wie meine beiden Vorredner Teilnehmer des diesjährigen Projektkurses Geschichte „Erinnern für die Zukunft“. Es geht darum aus der Vergangenheit zu lernen und in Zukunft besser zu handeln. Unser Kurs versucht exakt dies zu Miep Gies und der NS-Zeit in...
Unser Besuch im Klimahaus in Bremerhaven
Anfang Juni diesen Jahres waren wir, die 6a und die 6e, mit unseren Klassenlehrern in Bremen. Der Solarförderverein der Anne-Frank-Schule spendete uns sogar einen nicht unerheblichen Geldbetrag, weil ein Besuch des Klimahauses in Bremerhaven mit auf...
Schulabschluss 2018/19: Jahrgang 10
Die nachstehend aufgeführten Schülerinnen und Schüler beendeten die Sekundarstufe I. In Klammern die Klassenlehrernamen. Klasse 10 a (Ursula Nett-Ulbricht, Joachim Schreiber) Finn Auf der Heide, Hamza Badaoui, Leon Bopp, William Ditte, Marie Dnkha, David Dulewicz,...
Erfolgreiche Teilnahme am „Europäischen Wettbewerb“
Bei der Preisverleihung für die Teilnehmer des „Europäischen Wettbewerbs“ am 22.06. in der Geschwister-Scholl-Realschule gab es eine positive Überraschung für Dimosthenis Koutsakis, der die Jahrgangsstufe 12 der AFS besucht. Sein im Spanischunterricht im Rahmen des...
Miep Gies – ein Vorbild für uns alle
Am 6.7.2018 begeht die AFS das 30jährige Jubiläum ihrer Namensgebung. Gleichzeitig wird auf dem Schulgelände der Miep-Gies-Weg eingeweiht. Der Weg wird nach Miep Gies benannt, die unter Lebensgefahr Anne Frank vor den Nationalsozialisten versteckt und versorgt hat…....
Literaturkurs des Jahrganges 12 begeistert mit seiner Fortschreibung der „Physiker“
Zweimal führte der Theaterkurs der Jahrgangsstufe 12 unter Leitung von Dr. Bernward Fahlbusch seine Weiterführung von Dürrenmatts Komödie "Die Physiker" auf. Am Dienstag fand vor vollem Haus die Premiere statt, am folgenden Tag für den Abschlussjahrgang 10...
SV-Projekttag
SV-Tag: Wie jeder von euch mitbekommen hat, gab es auch dieses Jahr wieder unseren SV-Tag zum Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Im letzten Jahr gab es viele coole jahrgangsinterne Aktionen wie Kurzfilme drehen, Plakate zu verschiedene Kulturen...
Deckelaktion
Deckel Aktion: Wie bereits im letzten SV-Update erwähnt, läuft immer noch unsere „Deckel Aktion“. Der Verein „Deckeldrauf e.V“ finanziert pro abgegebene 500 Plastikdeckel eine lebensrettende Impfung gegen Kinderlähmung. Bisher haben wir schon viele Deckel gesammelt,...
Die neue VIRUS-Ausgabe erscheint
Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Kurz vor den Sommerferien haben wir noch eine neue Ausgabe für euch, um euch über die Ferien mit Leserstoff zu versorgen. Unser schönes Cover wurde von einer unser Redakteurinnen selbst gemalt. Wir haben uns für dieses Bild...
Zero waste
„Zero waste“ – Trend oder Lebensphilosophie? Einige von euch haben vielleicht schon einmal von der Zero-Waste-Bewegung gehört. Momentan ist diese Form des Umweltschutzes ziemlich populär und viele Blogger und Youtuber im Internet prahlen dort mit ihren...
Ausstellung „Ride for Justice – Gewaltfreier Widerstand in Palästina
Ausstellung „Ride for Justice – Gewaltfreier Widerstand in Palästina 4. Juni bis 4. Juli 2918 im Forum der AFS, Eintritt frei Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 8 bis 16 Uhr, Do 8 bis 19 Uhr Finissage: Dienstag, 3. Juli 2018, 19.30 Uhr im Forum, Einlass: ab 18.30...
Abitainment #18
Unter dem Titel „Abitainment“ lud die Abiturientia 2018 der Anne-Frank-Schule am Mittwoch, 13.6.18 zu einem exklusiven Kulturabend ins Forum. „Freier Eintritt. Für jede Spende bedankt sich der Abiturjahrgang 2018.“ Geboten wurde ein von Justus...
Der Literaturkurs zeigt: „Weiter mit dem Wahnsinn“
Bald ist es soweit: Der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 12 (Ltg. Dr. Bernward Fahlbusch) zeigt seine diesjährige Produktion: Weiter mit dem Wahnsinn Spiegel einer „aus den Fugen geratenen Welt“ in 15 Szenen Dienstag, 26. Juni 2018 19.00 -20.30 Forum der...
Neue Schulpflegschaftsvorsitzende gewählt
Die bisherige Vorsitzende der Schulpflegschaft, Helena Buchen, kann ihr Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr weiter ausüben. Helena Buchen hat sich über fünf Jahren äußerst engagiert für die Belange der Schule und speziell der Eltern eingesetzt. Als Nachfolgerin und...
Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg
Aktion zur Verkehrserziehung im 5. Schuljahr AFS in Kooperation mit dem ADAC-Verkehrssicherheitskreis Nordrhein-Westfalen e.V. „Achtung Auto!“ Zum fünften Mal fand im 5. Schuljahr die Aktion „Achtung Auto!“ an der Anne-Frank-Schule statt. Das Programm trägt wesentlich...













