
Schulgartenaktion am 28. April 2023
Der Frühling ist endlich da und unser Schulgarten brauchte möglichst viele "helfende Hände", um weiter in Form zu kommen. Daher fand am Freitag, dem 28.04.2023 ab 14.00 Uhr eine gemeinsame Schulgartenaktion statt. Die Helfer*innen hatten viel Spaß bei Kaffee und...

Europaaktionen 2023
Die Akteure des Europa-Netzwerks und ihre Themen kennenlernen, dazu Fragen beantworten und am Ende etwas gewinnen – Schüler*innen aus dem Kreis Gütersloh sind herzlich dazu eingeladen, sich an einer Europa-Rallye am Europatag zu beteiligen! Die...

„Ich bin doch kein Rassist!?“ Stereotype, Vorurteile und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Referentin: Christiane Knirsch Woher kommen unsere Vorurteile, wie entstehen solche Bilder in unserem Kopf und wie wird daraus Rassismus? Und vor allem: Was können wir tun, um andere Menschen nicht zu diskriminieren und zu überprüfen, was bei der Vielzahl an...

Das „Zigeunerlager“ im Ghetto Litzmannstadt
Referent: Roland Vossebrecker Am 11. November 1941 schrieb der Landrat von Oberwart im Burgenland in einer Korrespondenz mit dem Bürgermeister seines Bezirks, dass „in der vergangenen Woche in der Lösung der Zigeunerfrage […] ein großer Fortschritt erzielt“ worden...

Die Klasse 9D besucht den NRW-Landtag in Düsseldorf
Am 15. März 2023 besuchte die Klasse 9D mit ihren Klassenlehrern, Sabrina Pemberton und Leon Thumel, den Landtag NRW in Düsseldorf. Nach der Ankunft im Landesparlament stand zunächst ein Treffen mit der Landtagsabgeordneten Wibke Brems aus Gütersloh auf dem Programm....

Schüler bauen einen Ort der Zukunft – Projekt Day One mit Hornbach startete an der AFS
Welcher Ort in der AFS muss schöner werden? Mit dieser Frage setzten sich 26 Schüler*innen der Klassen 8 – 10 in einem zweitägigen Projekt auseinander. Dringend verbessert werden müsse die „Abiecke“, so lautete das Ergebnis einer Abstimmung in der Gruppe und dann...

Benefizkonzert und Vortrag mit Diskussion „Für Klimagerechtigkeit – Gegen den Hunger
Liebe Freunde der Anne-Frank-Schule, am Dienstag, 28. März wird der Pianist und Komponist sowie Mitinitiator des Vereins „Klimagerecht Leben“, Roland Vossebrecker, bei uns an der AFS zu Gast sein. In einer Doppelveranstaltung widmet er sich seinem künstlerischen Werk...

Sicher auf dem Fahrrad
Am 07. März 2023 führte Frau Dorte Hartmann von der Kreispolizeibehörde Gütersloh für alle Schüler*innen des sechsten Schuljahres die Informationsveranstaltung „Sicher auf dem Fahrrad“ durch. In einem interessant gestalteten 60-minütigen Vortrag zeigte Frau Hartmann...

Schulplakette für den eTwinning Qualitätspreis 2022 eingetroffen
Die Schüler*innen des European-Studies-Kurses, die am eTwinning Schulprojekt „What does food tell us about our culture and traditions? – A culinary journey around Europe through time“ teilgenommen haben, kamen noch einmal zusammen, um Urkunden, Sachpreise und die...

Miele-Projekt startet neu durch
Seit mehr als 15 Jahren kooperieren Miele und die Anne-Frank-Schule miteinander. Kontinuierlich gibt es in jedem Schuljahr einen Kurs des Jahrgangs 10, der kaufmännischen Inhalte am Beispiel Miele vertieft. Der Arbeitslehre-Wirtschaft-Kurs 2022/23 kann nach der durch...

Lions Club „Musik macht Schule“: Zugaberufe für die AFS BIG BAND
Unter der Leitung von Gudrun Pollmeier brillierten die Musiker*innen der AFS BIG BAND phänomenal in der Stadthalle Gütersloh vor fast 1000 Zuschauer*innen. Das Publikum war nach jedem Stück begeistert und klatschte ordentlich mit. Folgende Stücke wurden gespielt: 1....

Wissenschaft trifft Schule: „In mir gibt es einen ganz tiefen Brunnen. Und darin ist Gott.“ Biografisches Erzählen als Suche
Referentin: Julia Winterboer Die holländische Jüdin Etty Hillesum starb 1943 in den Gaskammern von Auschwitz. Sie hat der Welt ein Tagebuch hinterlassen, in dem sie beschreibt, wie ihr Leben von Tag zu Tag mehr zu einem „ununterbrochenen Zwiegespräch“ mit Gott wird....

AFS BIG BAND bei der Vesperkirche Gütersloh
Gemeinsam friedlich zusammen sitzen, essen und plaudern!Dieses Kernmotiv der Vesperkirche Gütersloh setzten die 22 Musiker und Musikerinnen unserer Big Band am letzten Sonntag beim Abschlussgottesdienst der Vesperkirche in der Martin-Luther-Kirche musikalisch...

Funkhaus Köln: AFS BIG BAND trifft die WDR BIG BAND
Voller Stolz und erwartungsvoller Freude fuhren die 22 Musikerinnen und Musiker der AFS BIG BAND Ende Januar zum Funkhaus nach Köln. Sie waren dort vom WDR zu einem Coaching mit der hauseigenen renommierten WDR BIG BAND eingeladen. Und sie wurden nicht enttäuscht....

Entspannter lernen zu Hause

Vorlesewettbewerb in der Anne-Frank-Gesamtschule 2022
Sitzend von links: Siegerin Alexandra Schledowez 6c, Simon Kutscher 6eStehend von links: Jyan Jameel 6a, Jurymitglieder: Martin Lohmann, Ben Blanke, Schulsiegerin 2022 Sarah Kutscher 7c, Maxim Isaak 6d Von: Susanne Brinkmann, Mediothek

Vorweihnachtliches Pausenkonzert „Christmas and Cookies“
Auf Initiative des vokalpraktischen Kurses der Jahrgangsstufe 12 wurde in diesem Jahr erstmalig ein vorweihnachtliches Pausenkonzert am 21.12.2022 veranstaltet, das dank der Unterstützung verschiedener Gruppen der Schule ein buntes, weihnachtlich-besinnliches Erlebnis...

Fußballturnier an der AFS: 9er, 10er und Lehrer messen sich
In einem spannenden Turnier spielten am 20.12.2022 verschiedene Klassen der 9/10 und eine Lehrermannschaft um einen Gesamtsieg. Am Ende war es die Lehrermannschaft, die sich gegen die Klasse 10F (Praktikumsklasse) durchsetzte und den Riesenweihnachtsmann als Pokal mit...

Verlängerung der Partnerschaft zwischen VHS und AFS + Vortrag: Was hat mein Smartphone mit Kinderarbeit zu tun? Menschenrechte in globalen Lieferketten
Referent: Dr. Johannes Graf Keyserlingk Menschenrechtsverletzungen sind die hartnäckige Schattenseite unserer globalisieren Wirtschaftsweise. Kinderarbeit, Hungerlöhne und mangelnder Gesundheitsschutz sind nach wie vor an der Tagesordnung. In der Veranstaltung werden...

„Klimagipfel for Kids“ 2022 – AG Klima und Umwelt als „Mutmacher“ voll dabei
„Mutmacher“ so lautete der Auftakt für den Auftritt der AG Klima und Umwelt der AFS auf der Bühne des „Klimagipfels für Kids“ am 14.11.2022 in der Stadthalle Gütersloh. Wir waren eingeladen unsere Aktivitäten als AG der AFS vorzustellen, um Anregungen und Ideen...