Ein „Weihnachtsschmaus“
Die Anne-Frank-Schule freut sich, dass sie gemeinsam mit anderen Kooperationspartnern am 12. Dezember 2018 um 19.30 Uhr ein vorweihnachtliches kulturelles Ereignis „Weihnachtsschmaus“ anbieten kann. Der Projektkurs Jahrgang 13 unter Leitung von...
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Informationen zur gymnasialen Oberstufe der Anne-Frank-Gesamtschule für Real- und Hauptschüler
Und danach: Die Unendlichkeit
VHS erprobt ein neues Veranstaltungsformat. In der dunklen Aula der Volkshochschule sitzen gut 100 Schüler der Musik- und eines Philosophiekurses der Oberstufe und warten gespannt auf ein neues Veranstaltungsformat. „Und danach: die Unendlichkeit“, - so der Titel des...
AFS ist „Schule im NRW-Talentscouting“
Die Anne-Frank-Gesamtschule hat heute in einer feierlichen Übergabe im Großen Sitzungssaal der Bezirksregierung Detmold die Plakette "Schule im NRW-Talentscouting" erhalten. Die Idee des NRW-Talentscoutings ist 2011 an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen...
Kommunikation und Rhetorik – ein interessanter Einstieg in die Oberstufe
88 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase erlebten gemeinsam zwei arbeitsintensive, aber auch anregende Tage im Haus Neuland, gelegen im Teutoburger Wald am Rande Bielefelds. Um die Jugendlichen, die aus vielen unterschiedlichen Schulen an die AFS gekommen...
Aus Schulsanitätern werden Rettungssanitäter!
Die Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh gratuliert Tobias Lyko und Lisa Gehringhoff zur bestandenen Ausbildung zum Rettungssanitäter! Tobias und Lisa wurden in den Grundlagen der Notfallmedizin ausgebildet und haben Techniken der Rettung schwer verletzter oder...
Ein Jahr in Down-Under
Die Idee zu einem Austauschjahr bekam ich von einer Lehrerin unserer Schule und sie veränderte mein Leben für immer. Nach Beendigung der zehnten Klasse ging es für mich los, weit weg nach Australien am anderen Ende der Welt. Genauer gesagt: Ich reiste an die Gold...
Drei erlebnisreiche Tage in Brüssel
Im Rahmen unseres Vertiefungskurses „European Studies“ machten wir uns kurz vor den Sommerferien auf den Weg nach Brüssel, um die Arbeit des Europaparlaments kennenzulernen… Tag 1 An unserem ersten Tag in Brüssel machten wir einen Stadtrundgang, bei dem uns der...
Anne-Frank-Gesamtschule als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Gudrun Hönemann, Yunus Kahveci und Jörg Witteborg nahmen heute das Siegel und die Urkunde in einer Feierstunde im Dortmunder Rathaus entgegen. Damit gehört die Anne-Frank-Gesamtschule zu den fast 300 Schulen im Land Nordrhein-Westfalen, die das Siegel erhalten haben....
Lateinkurse 10 und 11 in Xanten
(FahB) Etwas umständlich ist die Reise zur Colonia Ulpia Traiana, heute als Xanten bekannt, per Bahn schon, aber der Preis rechtfertigt es und geradezu ideale Besuchsverhältnisse entschädigten die Teilnehmer der Xanten-Exkursion am vergangenen Donnerstag. Die...
Fuera de Foco Crew – eine Tanzgruppe aus Buenos Aires auf Tournee in Gütersloh
¿Quién levanta la mano? ( dt.: Wer erhebt die Hand?) So hieß das Stück, das die argentinische Tanzgruppe Fuera de Foco aus Buenos Aires im Theater der Stadt Gütersloh am 27.9. 2018 aufführte. Für Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe der AFS war es...
Bewerbungstraining in Echt
Wer kennt nicht die Klagen Jugendlicher, sie wüssten nicht, welchen Beruf sie ergreifen sollten? Wer kennt nicht das Stöhnen der Ausbildungsbetriebe über unzureichend vorbereitete Schulabgänger? Und wer kennt nicht das Lamento der Bildungspolitiker über die hohen...
Fahrt der Anne-Frank-AG II nach Budapest
Schweigen und Gleichgültigkeit sind die allergrößten Vergehen (Elie Wiesel, 1986) Wer sich mit der Geschichte befasst, kann aus ihr lernen. Wer die Geschichten der Zeitzeugen hört, kann mitfühlen. Wer lernt und mitfühlt, kann dafür sorgen, dass sich die Geschichte...
„Wissenschaft trifft Schule“ – Die Wissenschaftsakademie von VHS und AFS
Am 1. Oktober 2018 findet im Rahmen der gemeinsamen Wissenschaftsakademie von VHS und AFS ein Gastvortrag von Prof. Dr. Winnenburg zum Thema „Einstein und die Expansion von Raum und Zeit“ statt. Ort der Veranstaltung unter dem Motto „Wissenschaft trifft Schule“ ist...
Großes Finale beim BOBBY CAR SOLAR CUP 2018
Bevor wir am Sonntag (16. September) beim großen Abschlussrennen des Bobby Car Solar Cup 2018 auf dem Gelände der Stadtwerke Bielefeld an den Start gehen können, haben wir in dieser Woche noch einige Restarbeiten an unserem Bobby Car erledigt. Unser Fahrer Tim Jannik...
„Wissenschaft trifft Schule“ – Wissenschaftsakademie von VHS und AFS
Wissenschaft trifft Schule Seit 2018 besteht die Bildungspartnerschaft zwischen der Volkshochschule und der Anne-Frank-Schule. Außerschulisches Lernen eröffnet jungen Menschen vielfältige Zugänge zu Bildungsthemen und regt zur aktiven Auseinandersetzung mit dem...
Vier Kugeln Eis für den schnellsten Roboter-Smiley
Bei der Roberta AG lernten wir, wie man einen NXT-Lego-Roboter programmiert. Nachdem wir die grundlegenden Programmierschritte begriffen hatten und alle Sensoren des Roboters ausgetestet haben, zeigte sich schnell, dass es einer größeren Herausforderung...
Highlight zum Schuljahresende: Märchen und Harfe in der Anne-Frank-Gesamtschule
Highlight zum Schuljahresende: Märchen und Harfe in der Anne-Frank-Gesamtschule Kurz vor den Sommerferien gab es für die Schüler der Anne-Frank-Schule noch eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag: Märchenerzählerin Michaela Brinkmeier besuchte die...
Miep-Gies-Weg
Mit Ratsbeschluss vom 29. April 1988 erhielt vor 30 Jahren die Anne-Frank-Schule ihren Namen, der von der Schulgemeinschaft als allfälliges Bekenntnis gegen Rassismus und fortwährenden Einsatz für Menschenrechte verstanden wird. Anne Frank und ihre Familie konnten in...
30 Jahre Namengebungsfeier – Einweihung Miep-Gies-Weg, Grußwort des Bürgermeisters Henning Schulz
Bei der Feier vor 30 Jahren, als diese Schule ihren Namen bekam, war ich selbst noch Schüler in Halle. Aber heute sitzen hier Menschen, die diesen Tag miterlebt haben. Mit einigen habe ich mich darüber unterhalten. Eines ist ihnen gemeinsam: Sie erzählen noch heute –...















