Der gemeinnützige Solarenergie-Fördervereins
der AFS, gegründet 2003, ist inzwischen Betreiber dreier Photovoltaikanlagen. Der
wesentliche Zweck dieses Vereins ist es aber, den Umweltgedanken zu fördern und
zu diesem Zweck hat er jetzt auch einen (mit symbolischen Geldsummen dotierten)
Umweltpreis für die jährlichen Abschlussklassen eingerichtet. Dieser Preis soll
schülerseitiges Umwelt-Engagement anerkennen und fördern.
Die
diesjährigen Preisträger sind Nick Nolkemper und Isabelle Hahn im Jahrgang 13
und Carla Fode im Jahrgang 10. Der erstere setzt sich im Rahmen seiner
Leitertätigkeit in der Messdienerschaft seit Jahren dafür ein, dort
umweltverantwortliches Denken und Handeln zu vermitteln, die beiden anderen
engagieren sich in erster Linie im Bereich des Tierschutzes. Die Laudationes im
Rahmen der Entlassfeiern hielten seitens des Vereins Ludger Klein-Ridder und
Dr. Bernward Fahlbusch. Sie betonten, dass es nicht die großen Einzeltaten
seien bzw. sein müssten, sondern dass die
Verantwortung für unsere Lebenswelt im Kleinen anfange und Umweltschutz auf
ganz vielen Gebieten stattfinden könne. Handelten alle im Kleinen so wie Nick,
Isabelle und Carla, dann werde es in der Summe etwas Großes: Und das sei bitter
nötig, um die Zukunft der Menschheit lebenswert zu bewahren. Sie hofften, dass
dieser Preis Ansporn und Vorbild für andere sein werde.

Bild: Ludger klein-Ridder bei der Laudatio für Nick Nolkemper
(Photo: Norbert Künzel)

Bild: Carla Fode mit Urkunde
(Photo: Fabian Flöper)