„In A Big Band Hour – Swing, Rock, Pop, Jazz und Latin im Big Band Sound“ – so lautet das Motto der Konzerttour, zu der die Big Band der Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh über das Fronleichnamswochenende an der mecklenburgischen Kleinseenplatte verweilen wird.

Es ist kurz nach 8.00 Uhr, als heute nach und nach 32 Musiker*innen auf dem Schulgelände der Anne-Frank-Schule eintrudeln. Im Gepäck haben sie neben ihren Koffern zahlreiche Instrumente wie Saxophone, Flöten, Klarinetten, Trompeten, Posaunen und Euphonien. Trubelig und aufgekratzt erwarten sie den Tourbus, der wenig später samt Anhänger, in dem sich das gesamte Bandequipment und die Instrumente der Rhythmusgruppe mit Schlagzeug, Perkussion, Keyboard und E-Bass befinden, vorfährt.

Um 9.00 Uhr geht es dann endlich los. Winkend werden die AFS BIG BAND – Musiker*innen, die von ihrer Leiterin Gudrun Pollmeier, der stellvertretenden Schulleiterin Gudrun Hönemann und den treuen Unterstützer*innen Elke Dreier und Ludwig Stienen begleitet werden, von ihren Eltern verabschiedet, als der Bus den Saligmannsweg 40 verlässt.

7 Stunden Fahrt liegen vor der Musiktruppe auf dem Weg an den Mirower See in Mecklenburg-Vorpommern. Geprobt wird in der Jugendherberge Mirow, wo am Freitagabend (31.05.2024) um 19.30 Uhr auch das Premierenkonzert stattfinden wird. Am Samstag, dem 01. Juni 2024 präsentieren die jungen Musiker*innen dann ihr kurzweiliges Programm um 16.30 Uhr auf der Freilichtbühne Rechlin, am Sonntag, dem 02. Juni 2024 ebenfalls um 16.30 Uhr, auf der Kulturbühne Mirow.

Die Vorfreude der ambitionierten, jungen Musiker*innen auf die Musikfreizeit und Konzerttour an der mecklenburgischen Kleinseenplatte jedenfalls ist sehr groß; der Wunsch, dass viele Zuhörer zu ihren Konzerten kommen, ebenfalls.

Text: PolG
Fotos: FlöF

Nach der Tour …

Bester Stimmung sind die Musiker*innen der AFS Big Band von ihrer Konzerttour an der mecklenburgischen Kleinseenplatte zurückgekehrt. Im Gepäck unvergessliche Erinnerungen an den begeisterten Applaus zahlreicher Zuschauer und das Staunen über die großartige musikalische Leistung der Jugendlichen.

Auch die Freizeit kam nicht zu kurz. Eine erlebnisreiche Kanutour, eine gemütliche Fahrradtour, eine vergnügliche Schiffsrundfahrt, Baden und Chillen am See sowie gemeinsame Spiele sorgten für eine ausgelassene Stimmung und verstärkten das gute Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner