
Berufsparcours 2022 an der Anne-Frank-Gesamtschule
Schüler*innen sind nicht gut vorbereitet und wissen nicht, welchen Beruf sie ausüben sollen - liest man in der Zeitung. Wir tun etwas dagegen und organisierten im Rahmen der Berufsorientierung in unserer Schule viele Veranstaltungen, um den Schüler*innen die richtige...

Kicken fürs Klima
Von 9 bis 13 Uhr fand in der Sporthalle der AFS am 08. September 2022 im Rahmen der Klimawoche ein Fußballturnier zwischen Grundschulen aus Gütersloh mit dem Titel „Kicken fürs Klima“ statt. Teilnehmende Schulen waren die Altstadtschule, die Grundschule Blankenhagen,...

Der Müllsternmarsch zum Gütersloher Rathaus
Im Rahmen der diesjährigen Gütersloher Klimawoche vom 03. bis zum 10. September haben die Anne-Frank-Gesamtschule, das Evangelisch-Stiftische-Gymnasium, das Städtische Gymnasium und die Grundschule Pavenstädt den Müllsternmarsch organisiert. Dies war die erste...

Firmen im Foyer – Eltern-Schüler*innen-Beratungstag 2022
Berufsmesse am 26. und 27.10. Während des Eltern- und Schüler*innen-Beratungstages am Mittwoch, 26.10., und Donnerstag, 27.10., findet im Foyer der Schule eine Berufsmesse statt. Die Unternehmen stehen zur Verfügung, um über Ausbildungen und Praktika zu informieren....

AG Klima und Umwelt – Info-Stand auf der Klimawoche GT 2022
Auch in diesem Jahr hat die AG Klima und Umwelt neben zahlreichen anderen Ständen anderer Organisationen/Vereine/Aktiver wieder mit einem Info-Stand am Dreiecksplatz Präsenz gezeigt. Besucher*innen konnten sich über die Capri-Sun-Aktion der Anne-Frank-Gesamtschule,...

„Kicken fürs Klima“- AFS lädt Grundschulen ein
Am 08.09.2022 gab es ein tolles Turnier mit über 70 Grundschüler*innen aus Gütersloh aus 5 verschiedenen Grundschulen in der Anne-Frank-Gesamtschule. Die AG Fußball der Anne-Frank-Gesamtschule hat zum dritten Mal unter Organisation von Manuel Gök und Carsten...

New Europe – kann die EU das Klima retten? Multimediale Live-Dokumentation von Ingo Espenschied mit anschließender Diskussion in der Anne-Frank-Gesamtschule
Am 07.092022 öffnete die Anne-Frank-Gesamtschule in Kooperation mit Europe Direct Kreis Gütersloh die Türen für Ingo Espenschied, Diplom-Politologe, Journalist und Produzent und ein Experte für europäische Beziehungen. Mit dem von ihm entwickelten DOKULIVE®...

Wissenschaft trifft Schule: Die „Reichserntedankfeste“ auf dem Bückeberg
Di., 20.09.2022, 19:00 - 20:30 UhrDozent: Bernhard Gelderblom Die „Reichserntedankfeste“ auf dem Bückeberg waren neben den Reichsparteitagen in Nürnberg die größte regelmäßig stattfindende Massenveranstaltung der Nationalsozialisten. Albert Speer schuf dafür einen...

Green New Europe – Kann die EU das Klima retten?
Wann: 7. September 2022, 18:30- 20.00 UhrWo: Forum, Anne-Frank-Schule GüterslohOrganisation: Lotte Footh (Europe Direct), Elke Wenzel (Didaktische Leitung) und Carla Weitkamp (Europaschulkoordinatorin) Kurzinfo zur VeranstaltungSteigende Meeresspiegel, Pariser...

Großartiger Auftakt „Müllsternmarsch der Schulen“
Fotos von Fabian Flöper, Textbeitrag von der AG Klima und Umwelt und Elke Wenzel. Müllsternmarsch der Schulen Als Beitrag zur Klimawoche Gütersloh fand am 05.09.2022 eine gemeinsame Aktion von vier Schulen zum Thema „Müllvermeidung an Schulen“ statt. Die...
Klimawoche 2022

Aktion zur Verkehrserziehung im 5. Schuljahr – AFS in Kooperation mit dem ADAC Verkehrssicherheitskreis Nordrhein-Westfalen e.V. „Achtung Auto!“
Zum siebenten Mal fand im 5. Schuljahr die Aktion „Achtung Auto!“ an der Anne-Frank-Schule statt (01. Bis 03. Juni 2022). Das Programm trägt wesentlich dazu bei, Schülerinnen und Schüler - vor allem der fünften Jahrgangsstufe – kritische Situationen im alltäglichen...

An der Anne-Frank-Gesamtschule haben in diesem Jahr 54 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung bestanden
Es freuen sich Schulleiter und Vorsitzender des Zentralen Abiturausschusses Jan Rüter und die Oberstufenleiterin Katrin Bokeloh. Die persönliche Betreuung und Schullaufbahnberatung lag in den Händen der Jahrgangsleiterin Ina Janßen-Müller und des Jahrgangsleiters...

„Kein Abschluss ohne Anschluss – Die Anne-Frank-Schule setzt das um!“
Nach längerer Coronapause fand wieder das Bewerbungstraining an der Anne-Frank-Gesamtschule statt. Dieses Training ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg in die Arbeitswelt, den das Berufsorientierungsteam der AFS entwickelt hat. Im Anschluss an das dreiwöchige...

Konzert zum Doppel-Jubiläum
Zwei Gründe zum Feiern gibt es an der Anne-Frank-Gesamtschule beim Musik-Festival am 18. Juni: 30 Jahre AFS Big Band, 25 Jahre Bläserklassen. Neue Westfälische, 11.06.2022, Matthias Gans Gütersloh. Manche Dinge sind nicht selbstverständlich. Zum Beispiel: In der...

Verbrechen für die „Volksgesundheit“: Die „Euthanasie“-Morde im Nationalsozialismus und die Provinzialheilanstalt Gütersloh
Die sogenannten Nürnberger Rassegesetze von 1935 bildeten nicht nur die Grundlage von rassistischer Diskriminierung und Verfolgung im Nationalsozialismus. Auch Menschen mit Behinderung, chronischen oder psychischen Erkrankungen wurden ab diesem Zeitpunkt als...

Workshop „Mobbing stoppen – Werte vermitteln“
Seit Januar 2022 gibt es das Programm „Respekt Coaches“ an der Anne-Frank-Schule, welches durch den Jugendmigrationsdienst der Diakonie Gütersloh begleitet wird. In Abstimmung mit der Schulleitung und den Klassenlehrer/innen plant die Respekt-Coachin bedarfsgerechte...

Europa-Rallye: Schüler*innen setzen Zeichen für Zusammenhalt in Europa
Teilnehmer*innen der AFS an der Europa-Rallye Am Samstag, dem 07.05.2022 trafen sich Schüler*innen aus Schulen des Kreises Güterslohs, um an einer Europa-Rallye teilzunehmen und um dort ihr Wissen über Europa auf die Probe zu...

„Was uns bleibt …“ – Schüler*innen der Anne-Frank-Gesamtschule auf den Spuren jüdischer Zwangsarbeiter*innen – Filmabend, 19. Mai 2022
„Was uns bleibt…“ ist ein bewegendes Dokument zur Zeitgeschichte Ostwestfalens, ausgegraben von einer Arbeitsgemeinschaft der Anne-Frank-Gesamtschule, Gütersloh. Eigentlich wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 G nach ihrem Besuch auf dem jüdischen...

Schüler bringen Senioren in Schwung
Big Band der Anne-Frank-Schule im Katharina-Luther-Haus zu Gast Bielefeld (JW). Schon lange haben die Bewohnerinnen und Bewohner diesen Termin herbeigesehnt. Am Freitag, dem 20.05.2022, war es endlich so weit. 27 Schülerinnen von der Big Band der Anne-Frank-Schule...