
Europatag an der AFS
Schon zum vierten Mal fand am 6. Mai der Europatag an der Anne-Frank-Schule statt. An diesem Projekttag haben sich die Schüler*innen des 7. Jahrgangs verstärkt mit Themen mit europäischem Bezug unter dem Motto Europa in der Welt auseinandergesetzt. Am Vormittag...

Ausstellung „Deine Anne“ in Gütersloh eröffnet
Bei der Eröffnung: Koordinator Michael Schüthuth und die „Peer Guides“ Farida Maharramli, Leyla Caliskan, Lotte Tänzer, Elli Rudert, Sophie Steinmeier, Giovanna Aronica, Veronika Samojlova und Felix Knocke. Foto: Ed Rekate

9. Mai – Europatag an der AFS: „Europadialog“ zum European Green Deal mit Lokalpolitiker*innen der CDU, FDP, SPD und Grünen
Die Schüler*innen des 11. Jahrgangs diskutierten mit Wibke Brems (Bündnis 90 / Grüne), Stefan Schneidt (SPD), Daniel Loermann (FDP) und Raphael Tigges (CDU) über die Möglichkeiten des “European Green Deal” und ihre persönlichen Zukunftsvisionen. Tatkräftig wurden sie...

Vorlesewettbewerb 2022 in der Anne-Frank-Gesamtschule
Der Klassenentscheid Am diesjährigen Vorlesewettbewerb haben einige Schüler*innen des 6. Jahrgangs teilgenommen. Mit Buchvorstellungen und dem Vorlesen ausgewählter Textstellen haben die Kinder beim Klassenentscheid das Publikum unterhalten. Die Jury bewertete...

Ausstellungseröffnung: »1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«
Die Ausstellung »1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« wurde am 1. Dezember 2021 um 18 Uhr im Forum der Anne-Frank-Schule eröffnet. Das Video zeigt einige Impressionen des Abends.Die Wanderausstellung bildet auf 23 großformatigen Tafeln die jüdische Geschichte...

Eröffnung des neuen AFS-TONSTUDIOS an der Anne-Frank-Schule
Pünktlich zum Tag der offenen Tür 2021 wurde am vergangenen Samstag das neue AFS-Tonstudio eröffnet. Verantwortlich zeichnen die beiden Lehrkräfte Felix Janßen-Müller und Fabian Zodrow, die das räumliche Konzept erstellten und die technische Ausstattung auf die...

Rückblick Nachhaltigkeits- und Klimawoche AFS
Nachhaltigkeitswoche der Klassen Unter den Zukunftsthemen „Ressourcen sparen – Umwelt schonen – Klima schützen“ hatte die AG „Klima und Umwelt der AFS“ die Klassen zu einer Nachhaltigkeitswoche aufgerufen. Schüler*innen konnten eine Woche lang nachhaltiger den Alltag...

Berufsforum der Gütersloher Oberstufen
500 Oberstufenschüler*innen aus Gütersloh nahmen am 2. September die Chance wahr, sich über Ausbildungs- und Studienwege zu informieren. Zu Gast an der Anne-Frank-Schule waren 40 Unternehmen, Freiberufler und Vertreter von Universitäten, um „Berufsorientierung aus...

„Sonne im Tank“ – Photovoltaik für E-Autos nutzen
Beim Vortrag „Sonne im Tank“, der in Kooperation mit dem Solarförderverein AFS im Forum der AFS stattfand, ging es um folgende Themen: Wie funktioniert „Sonne im Tank“?Wie viel Solarstrom kommt in den Tank?Wie groß muss die Reichweite für mich...

Eyes of Gaza – Perspektive auf und aus Gaza
Ausstellungseröffnung in der Anne-Frank Gesamtschule/Fotografische Projekte und digitale Begegnungen verbinden Jugendliche in Gaza und Gütersloh Was soll ich heute machen? Wie geht es meinen Freunden? Was will ich einmal werden? Solche und weitere Fragen gehören zu...

Erfolgreiche Teilnahme am Europäischen Wettbewerb
Der europäische Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Digital EU – and YOU?!“. Teilgenommen haben zehn Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 6 – 13, die sich in vielfältigen Beiträgen – Geschichten, künstlerischen und medialen Gestaltungen – mit...

Abitur 2021 – Anne-Frank-Gesamtschule entlässt 60 Abiturabsolvent*innen
„Wer unter diesen Bedingungen die Prüfungen mit Erfolg absolviert, hat das Zeugnis der Reife ganz besonders verdient.“, so die Jahrgangsbetreuer*innen Beate Hinrichs und Fabian Flöper in ihrer Rede an den Abiturjahrgang 2021. Die Abschlussfeier, bei der 60...

Wir gratulieren allen Abschlussklassen und Abiturient*innen!

Was macht eigentlich eine Kommunalpolitikerin? Fragen an Marion Weike, Bürgermeisterin von Werther
Am 13. September sind Kommunalwahlen in NRW. Aber was macht eigentlich eine Kommunalpolitikerin? Marion Weike, Bürgermeisterin von Werther und Kandidatin für das Amt der Landrätin, sprach mit den Schülern und Schülerinnen der Jahrgänge 11 – 13 über ihre Aufgaben und...

Elterntalk am 06. Oktober 2020

WinterWonderLand – Begeisterung pur!
Licht aus – Weihnachtsstimmung an! Mit diesem Grundtenor starteten die Moderatoren Larissa Heitmann und Nils Linus Wartig (Jg. 12) nach dem zum Abend passenden Stück „Winterwonderland“ der Bläserklasse („Class Of Music“, Jg. 7) die ausverkaufte Veranstaltung....

Zwei tolle Veranstaltungen am Nikolaustag: das Grundschul-Fußball-Turnier und das NW-Projekt „Müllvermeidung“.
Arminia Bielefeld unterstützt Grundschul-Fußballturnier am Nikolaustag Im Rahmen der Schulkooperationspartnerschaft mit den Grundschulen hat die Anne-Frank-Gesamtschule mit ihrer Fußball-AG und den Arminen am Nikolaustag zum zweiten Mal ein Grundschul-Fußballturnier...

„Die Täter von Auschwitz“ – Veranstaltung am 11.11.2019
„Auschwitz ist das Symbol für den Holocaust und die nationalsozialistische Schreckensherrschaft. Das Ausmaß der dort begangenen Verbrechen und der erlittenen Qualen scheint sich der menschlichen Vorstellungskraft zu entziehen. Doch Auschwitz wurde von Menschen gemacht...

Tag der offenen Tür 2019
Am Tag der offenen Tür freute sich die Anne-Frank-Gesamtschule über zahlreiche Besucher, die unter anderem die neue Lernkultur interessiert wahrnahmen.

Veranstaltungshinweise
Die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft trifft Schule“ geht in die zweite Runde. Wieder mit spannenden und interessanten Vorträgen. Die Veranstaltungen im Überblick: Die Täter von Auschwitz Mo. 11.11.2019 19:00 - 20:30 Uhr Dozent: Roland Vossebrecker "Auschwitz, das...