Halloweenparty an der Anne-Frank-Schule
„So viele furchteinflößende Gestalten habe ich an unserer Schule bislang noch nie gesehen“, bemerkte Jan Rüter, Schulleiter der Anne-Frank-Schule, bei seiner Begrüßung der Gespenster, Hexen und Skelette.
Am Mittwoch waren rund 60 SchülerInnen des fünften Jahrgangs der AFS sowie Kinder der vierten Klassen der Blücherschule, der Grundschule Pavenstädt und der Grundschule Kattenstroth der Einladung zur Halloweenparty gefolgt.
Katrin Bamberger, Schulbibliothekarin der Schule, bot in der Mediothek mit ihrem Team der Lesescouts ein umfangreiches Programm an: In der stimmungsvoll geschmückten Mediothek wurde gebastelt, vorgelesen, geschminkt und gespielt. Bei einer Leserallye durch die Schule konnte diese näher erkundet werden und es gab neben dem obligatorischen Popcorn auch kleine Preise zu gewinnen.
Im Forum der Schule, die kurzerhand zur Disco umgewidmet wurde, boten die SchülerInnen der Qualifikationsphase 2 gemeinsam mit Sabine Hollmann als begleitende Lehrkraft Bewegungsangebote wie Stopptanz, Reise nach Jerusalem oder auch Klassiker wie Mumieneinwickeln an.
Katrin Bamberger und ihr Team der Mediothek stellten zufrieden fest, dass das Angebot überaus gut angenommen wurde. „Die Party war eine tolle Gelegenheit, um die Angebote der Mediothek vorzustellen, Lust auf das Projekt der Lesescouts zu machen und sich in Stimmung zu bringen für Halloween.“
Auch Jan Rüter war sehr angetan von der Stimmung des Nachmittags und der Resonanz der Kinder auf die Veranstaltung: „Es ist schön, zu sehen, dass die Kinder auch außerhalb von Schule gern zu uns kommen, denn wir betrachten unsere Schule nicht nur als Lern-, sondern auch als Lebensort. Und da gehört eine gute Party dazu.“
Ob die Veranstaltung, die in diesem Jahr das erste Mal durchgeführt wurde, auch im nächsten Jahr stattfinden kann, ist zurzeit noch offen. Wenn es nach den Anwesenden geht, auf jeden Fall.
Text: HolS
Fotos: RueJ