Am diesjährigen Vorlesewettbewerb haben 15 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Mit Buchvorstellungen und dem Vorlesen ausgewählter Textstellen haben die Kinder beim Klassenentscheid das Publikum unterhalten. Die Jury (Schüler, Deutschlehrer und Frau Bamberger (Schulbibliothek)) bewertete Lesetechnik, Textverständnis und Textgestaltung und war von den Beiträgen beeindruckt.
Die Klassensieger sind:
6a: Aurelia Heinrich,
6b: Moheb Grouz
6e: Hur Alain Akesh
Der Schulentscheid
Der Schulentscheid fand am 28. November 2023 in der Mediothek statt. Die Klassensieger durften in Begleitung ihrer Freunde ihre spannenden Geschichten der Jury präsentieren, die zu folgendem Ergebnis gekommen ist:
Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs wurde:
Aurelia Heinrich 6a mit dem Buch „White Fox“:
Polarfuchs Dilah wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Mensch zu sein. Daher vermacht ihm seine Mutter etwas ganz Besonderes: den sagenumwobenen Mondstein, der seinen Wunsch erfüllen könnte. Dilah folgt dem Ruf des magischen Steins und macht sich auf eine Reise. Unterwegs muss er sich vor kaltblütigen Menschen in Acht nehmen, aber auch die Natur ist unberechenbar. Und im Dickicht lauern feindlich gesinnte Clans, die es auf Dilah und sein mächtiges Erbe abgesehen haben.
Aurelia überzeugte nicht nur mit ihrer eigenen Buchvorstellung, sondern auch mit dem Vortrag des fremden Textes. Des Weiteren waren erfolgreich:
2. Platz: Hur Alain Akesh 6b
3. Platz: Moheb Grouz 6e
Aurelia vertritt nun die Anne-Frank-Gesamtschule beim Kreisentscheid im Februar 2024. Der Termin wird der Presse mitgeteilt.
Immer mittwochs in der Mittagspause wird in der Mediothek gebastelt. Freundschaftsbänder, Traumfänger, Weihnachtsdeko und vieles mehr wird dort gefertigt.
Kommt vorbei und lasst euch kreativ inspirieren.
Es wird wieder gespielt
Herr Schmeding bietet immer mittwochs in der Mittagspause einen Spieletreff an. Dort werden neue Spiele vorgestellt, aber natürlich können auch alte, beliebte Spiele gespielt werden.
Am Donnerstag ist Frau Pauly für euch in der Mittagspause zum Spielen da. Auch sie hält viele Spielideen für euch bereit.
Kommt vorbei und lasst eurem Spielspaß freien Lauf.
Am diesjährigen Vorlesewettbewerb haben einige Schüler*innen des 6. Jahrgangs teilgenommen. Mit Buchvorstellungen und dem Vorlesen ausgewählter Textstellen haben die Kinder beim Klassenentscheid das Publikum unterhalten. Die Jury bewertete Lesetechnik, Textverständnis sowie die Textgestaltung. Sie war von den Beiträgen beeindruckt.
Die Klassensieger sind:
6a: Sara Maroki
6b: Maria Nasser
6c: Sarah Kutscher
6d: Lisa-Marie Hainc
6e: Vivian Witts
Der Schulentscheid
Schülerjury, Esther Malke in Vertretung für Maria Nasser 6b, Vivien Witts 6e, Lisa-Marie Hainc 6d, am Tisch sitzend: Schulsiegerin Sarah Kutscher 6c
Der Schulentscheid fand am Mittwoch, dem 19. Januar 2022 in der Mediothek statt. So konnten sich alle Teilnehmer von der Richtigkeit ihrer Klassenentscheidungen überzeugen und ihre Favoriten anfeuern. Die Jury (B. Witte und S. Brinkmann aus der Mediothek, sowie 2 Schüler*innen) kam zu folgendem Ergebnis:
Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs wurde:
Sarah Kutscher (6c) mit „Schokolowski – Der Geburtstags-Trüffelhund“ von A. Sommer Bodenburg. Sarah bestach durch Ihre mitreißende Buchvorstellung des herzerfrischenden Hundebuchs sowie der hervorragenden Leistung beim Vorlesen des fremden Textes. Sie überzeugte die Jury auf ganzer Linie.
Den zweiten Platz belegte Vivien Witts aus der 6e.
Text und Foto: Britta Witte
Über das Buch „Schokolowski: Der Geburtstags-Trüffelhund“:
Einen so schönen Geburtstag hatte Tobi noch nie. Ihm ist ein Hund zugelaufen! Ein riesiger Bernhardiner, der sprechen kann und am laufenden Band Schokoladentrüffel frisst. Tobi tauft den Hund kurzerhand „Schokolowski“ und beschließt, sich nie, nie mehr von ihm zu trennen. Schade nur, dass seine Mutter noch nicht so richtig begeistert ist von Schokolowski. Doch dann kommt Tobi der Zufall zur Hilfe …
Wenn die Schüler nicht in die Mediothek kommen können, kommt Frau Witte einfach mit ihrem Bücherwagen zu ihnen in die Klasse. Heute rollte Frau Witte mit ihrem Bücherwagen in die Klasse 6d von Frau Weitkamp, die als erste Lehrerin das Angebot nutzte. Viele Fragen, die sich in der Corona-Zeit stellten, konnten endlich geklärt werden: Ausweisverlust, Bücherverlängerung, Ausweisanmeldung und natürlich die Buchausleihe wurden durchgeführt.
Der Bücherwagen kann per Mail unter: Britta.Witte@afs-gt.de gebucht werden.
Einfach Wunschtermin, für welche Klasse und die Wunschmedien mitteilen. Dann ist der Bücherwagen auch ganz schnell in anderen Klassen anzutreffen.
Am
diesjährigen Vorlesewettbewerb haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler
teilgenommen. Mit Buchvorstellungen und dem Vorlesen ausgewählter Textstellen
haben die Kinder beim Klassenentscheid das Publikum unterhalten. Die Jury
bewertete Lesetechnik, Textverständnis sowie die Textgestaltung. Sie war von
den Beiträgen beeindruckt.
Die
Klassensieger sind:
6a:
Tim Schweinhirt, 6b: René Stickling, 6c: Jouline Duly,
Der
Schulentscheid fand in stimmungsvoller Atmosphäre am 11. Dezember in der Mediothek
statt. So konnten sich alle Teilnehmer
von der Richtigkeit ihrer Klassenentscheidungen überzeugen und ihre Favoriten
anfeuern. Die Jury kam zu folgendem Ergebnis:
Schulsieger des
diesjährigen Vorlesewettbewerbs wurde:
Julian
Esen (6e)
mit
Gregs Tagebuch 12: Und Tschüss
2.
Platz: René Stickling (6b)
3. Platz: Jouline Duly (6c)
Der Schulsieger am Tisch sitzend: Julian Esen (v. l. n. r.): Tasnia Akhter, Pauline Wolff, Tim Schweinhirt, vorne: Jouline Duly (links) & René Stickling (rechts)
Text und Foto von Britta Witte (Schulbibliothekarin)
Am diesjährigen Vorlesewettbewerb haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Mit Buchvorstellungen und dem Vorlesen ausgewählter Textstellen haben die Kinder beim Klassenentscheid das Publikum unterhalten. Die Jury (Schüler, Deutschlehrer sowie Frau Witte, Frau Pauly und Frau Brinkmann (Schulbibliothek)) bewertete Lesetechnik, Textverständnis sowie die Textgestaltung. Sie war von den Beiträgen beeindruckt.
Die Klassensieger sind
6a: Samuel Langenfelder, 6b: Noel Demirel, 6c: Mila Wette,
6d: Till Edelmann, 6e: Omama Elmajdoub, 6f: Ray Barkey
Der Schulentscheid
Der Schulentscheid fand in stimmungsvoller Atmosphäre am 26. November in der Mediothek statt. So konnten sich alle Teilnehmer von der Richtigkeit ihrer Klassenentscheidungen überzeugen und ihre Favoriten anfeuern. Leider waren die Klassensieger Samuel Langenfelder und Noel Demirel erkrankt verhindert. Sie wurden von den 2. Platzierten Klassensiegern Henri Hanschmidt 6a und Julius Malki 6b würdevoll vertreten. Die Jury bestehend aus Frau Witte, Frau Pauly, Frau Stephan-Beckmann, sowie die Schulsiegerin 2017 Zoe Barkey kam zu folgendem Ergebnis:
Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs wurden:
Till Edelmann (6d)
mit dem Buch „Woodwalkers: Gefährliche Freundschaft“ von Katja Brandis
2. Platz: Mila Wette (6c)
3. Platz: Ray Barkey (6f)
sowie
Julius Malki (6b) aus dem Bereich der Lernförderung
mit dem Buch: „Scary Harry“ von Sonja Kaiblinger
Auf dem Bild sind zu sehen:
Die Schulsieger am Tisch sitzend: Julius Malki (links) und Till Edelmann (rechts)
(v. l. n. r.): Henri Hanschmidt, Ray Barkey, Mila Wette & Omama Elmajdoub