Pläne
Start
Impressum
Klausurplan EF
Datenschutzerklärung nach DSGVO
Unsere Schule
Die Anne-Frank-Gesamtschule – kurz vorgestellt
Beiträge
Schulprogramm
Leitziele und Schulname
Schulleben – Kooperation von Lehrern, Eltern und Schülern
Abschlüsse an der AFS
Eckpfeiler unserer Schulkultur
Teamstrukturen an der AFS
Besonderheiten einzelner Jahrgangsstufen
Individuelle und inklusive Lernwege: Fördern und Fordern
Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit
Beratung an unserer Schule
Öffnung von Schule – Zusammenarbeit mit externen Partnern
Schulentwicklung und Ziele der Schulentwicklung
Ansprechpartner*innen
Schulleitung
Sekretariat
Organisation
Elternvertreter*innen
Berufsorientierung
Schulsozialarbeit, MPA, Schulmüdigkeit
Schulsozialarbeit
Multiprofessionelles Arbeiten
Prävention Schulmüdigkeit
Beratung an der AFS
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür 2021
Neuer Jahrgang 5
Neue Lernkultur
Neue Lernkultur Digitalisierung
Lernbüros
Beratungszeiten
Gemeinsamer Anfang
Projektorientiertes Lernen
Projektklasse Musik
MINT-Klasse
Digitalisierung
iPad-Koffer in den Jahrgängen 5 und 6
1:1-Ausstattung ab Jahrgang 7
Roberta-AG
Informatikunterricht
Ganztag
AG-Bereich
Betreuung bis 16:00 Uhr
Mediothek
Schulleben
Instrumentalmusik: AFS BIG BAND
Schülervertretung
Schulsozialarbeit & Beratung
Europaschule
Kooperationen
Elternarbeit
Fordern und Fördern
Schulsozialarbeit & Beratung
Beratungslehrer*innen
Schulsozialarbeit
Multiprofessionelles Arbeiten
Schulabsentismus-Prävention
Familienklasse
Sprachen lernen
Neuer Jahrgang 11
Organisation und Dauer
Beratung und Unterstützung
Ausstattung und Räume
Fächerangebot
Projektkurse
Berufsorientierung
Digitalisierung
Schulleben
Tag der offenen Tür 2019
Veranstaltungen
Vortragsreihe „Wissenschaft trifft Schule“
Schulsanitätsdienst
Unsere SV
Streitschlichter
Klima und Umwelt
Auftakt zur AG
Entstehungsgeschichte und Vorstellung
Ziele der AG
Klimawoche – Aktivitäten
Klima und Umwelt – Baumpflanzaktion
Schülerzeitung VIRUS
Die Entstehungsgeschichte
Unser Schulverein
Solarenergie-Förderverein
Klausurpläne der Oberstufe
Haftungsbeschränkung
Klausurplan Q1
Klausurplan Q2
Speiseplan der Mensa
Datenschutzerklärung nach DSGVO
Haftungsbeschränkung
Ansprechpartner
Organisation
Elternvertreter*innen
Berufsorientierungsteam
AFS-Kulturabend trifft AFS BIG BAND
Berufswahlfahrplan
Unsere Mediothek
Schülerzeitung VIRUS – AFS-Gütersloh
Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19
Europaschule
Streitschlichter
Anne Frank
Miep Gies
aaa-test
Sekretariat
Beiträge
Veranstaltungen
Schulprogramm
Leitziele und Schulname
Schulleben – Kooperation von Lehrern, Eltern und Schülern
Abschlüsse an der AFS
Eckpfeiler unserer Schulkultur
Besonderheiten einzelner Jahrgangsstufen
Individuelle und inklusive Lernwege: Fördern und Fordern
Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit
Beratung an unserer Schule
Öffnung von Schule – Zusammenarbeit mit externen Partnern
Schulentwicklung und Ziele der Schulentwicklung
Elternbriefe
AGs
Homepage AFS-Kletter-AG
Termine
Kletterkurse
Klettertreff
Tag der offenen Tür
Kasse
telc-Sprachenzertifikate
Downloads
NextCloud
Die neue Lernkultur
Teamstrukturen an der AFS
Kletter-AG-Angebote
Kletter-AG-Übungsbetrieb
Kletter-AG: Foto-Sammlung
Kletter-AG: Aktionen
Klettern an anderen Schulen
Kletter-AG: Know How
Kletter-AG: Pressespiegel
Kletter-AG: Das Team
Kletter-AG: Kontakt
Kletter-AG: Links
Raumpläne
E-Mail-Adressen der Kolleg*innen
Veranstaltungen
Termine der Kletter-AG
Digitaler Tag der offenen Tür 2020
Neuer Jahrgang 5
Neuer Jahrgang 11
Neue Lernkultur
Ganztag
Schulleben
Musikklassen
Digitalisierung
Digitalisierung in der Oberstufe
Berufsorientierung
Schulsozialarbeit
MINT Klasse
Gemeinsamer Anfang
Projektorientiertes Lernen
Fordern und Fördern
AGs
Instrumentalmusik
Europaschule
Schulsozialarbeit Beratung
Kooperationen
Roberta-AG
Beratungslehrer*innen
Multiprofessionalität
Schulabsentismus-Prävention
Europaschule
Die AFS als Europaschule in NRW
Europäische Wettbewerbe
Sprachzertifikate
eTwinning
Austausch und Auslandspraktika
Schulpartnerschaften
Internationale Fahrten
Europawoche an der AFS
Europa-Netzwerk Kreis Gütersloh
Familienklasse
Beratungszeiten
iPad Koffer
1zu1 Ausstattung
Oberstufe Ausstattung Räume
Oberstufe Beratung Unterstützung
Oberstufe Fächerangebot
Oberstufe Projektkurse
Oberstufe Schulleben
Oberstufe Berufsorientierung
Organisation Dauer
Digitalisierung
Leitbild „Digitalisierung an der AFS“
Technische Ausstattung und digitale Zusammenarbeit
Ausbau des digitalen Unterrichtens auf Grundlage eines zeitgemäßen Medienkonzepts
Die Verwendung des Medienkompetenzrahmens im Unterricht
Medienstunde
Medienscouts
Fortbildung und Fortbildungsformate
Tag der offenen Tür 2020
Elternarbeit
Mediothek
Sprachen lernen
Lernbüros
Betreuung
Neue Lernkultur Digitalisierung
Lernen an der AFS
Die neue Lernkultur
Gymnasiale Oberstufe
Abschlüsse an der AFS
Berufsorientierung
Arbeitsgemeinschaften (AG)
Kletter-AG der AFS
Termine der Kletter-AG
Angebote
Klettertreff
Kletterkurse
Aktionen
„Hochstapeln“ in Spexard mit der AG Sportklettern
Übungsbetrieb
Foto-Sammlung
andere Schulen
Know How
Pressespiegel
Das Team / Kontakt
Links
Homepage AFS-Kletter-AG
telc-Sprachenzertifikate
AFS BIG BAND
Projektklasse mit dem besonderen Schwerpunkt Musik
Projektklasse mit dem besonderen Schwerpunkt MINT
Inklusion in der AFS
Soziales Lernen an der AFS
Gauss-Kurse
Oxford-Kurse
Sprachen lernen
Unsere Mediothek
Wissenschaftsakademie von VHS und AFS
Medien-Stunde
Mensa-Teestube
Startseite Kletter-AG
Schulsozialarbeit und Beratung
Prävention Schulmüdigkeit
Multiprofessionelles Arbeiten
Beratung an der AFS
Anmeldung 5. Klasse
Anmeldung Jahrgang 11
Schule und Gesundheit
Digitalisierung
Bildung und Gesundheit – AFS eine „Gesunde Schule“
Gesundheitsförderung an unserer Schule bedeutet konkret:
Verknüpfungen BUG mit dem Leitbild der AFS
Unsere Aktivitäten als BUG-Schule im Überblick
Leitbild „Digitalisierung an der AFS“
Technische Ausstattung und digitale Zusammenarbeit
Ausbau des digitalen Unterrichtens auf Grundlage eines zeitgemäßen Medienkonzepts
Die Verwendung des Medienkompetenzrahmens im Unterricht
Medienstunde
Medienscouts
Fortbildung und Fortbildungsformate
68. EW – 01 Münchhausens neue Kleider
68. EW – Mona Lisa 2.0 trifft auf Beethoven 3.0
68. EW – Digital Work Life Balance
68. EW – Ökobilanz eines Klicks
68. EW – Kreativ in der Krise
68. EW – Kreativ in der Krise II
68. EW – Smart City – Smart Village
68. EW – Was ich nicht weiss
Vanja Natali Dimitrova – Künstliche Intelligenz.
Tag der offenen Tür
Schule und Gesundheit
Bildung und Gesundheit – AFS eine „Gesunde Schule“
Verknüpfungen BUG mit dem Leitbild der AFS
Gesundheitsförderung an unserer Schule bedeutet konkret
Unsere Aktivitäten als BUG-Schule im Überblick
Klima und Umwelt
Entstehungsgeschichte
Ziele der AG
Auftakt zur AG
Berufsforum 2021
Aktionswoche
Anne Frank
Anne Frank – ein Name wird Programm
Anne Frank Baum
Erinnerungsfeier an den 90. Geburtstag Anne Franks
Erinnerungsfeier an den 85. Geburtstag Anne Franks
Miep Gies
Klima und Umwelt – Baumpflanzaktion
Klimawoche – Aktivitäten
Tag der offenen Tür 2021
Anmeldung zum Elterninformationsabend
Bestellung der Schüler*innen-iPads
Service
NextCloud
E-Mail-Adressen der Kolleg*innen
Terminkalender
Regelungen und Anleitungen
Raumpläne
Elternbriefe
Oberstufe Downloads
Klausurpläne der Oberstufe
Speiseplan der Mensa
Die AFS als Europaschule NRW
Europäischer Wettbewerb
Sprachzertifikate
eTwinning
Auslandspraktika
Schulpartnerschaften
Internationale Fahrten
Europawoche an der AFS
Europa-Netzwerk Kreis Gütersloh
AFS – Hand in Hand für den Frieden
Kontakt
Fotokurs 2022 – Dalina und Chiara
Fotokurs 2022 – Eike
Fotokurs 2022 – Elli und Julia
Fotokurs 2022 – Fawaz
Fotokurs 2022 – Katharina
Fotokurs 2022 – Laura
Fotokurs 2022 – Lea
Fotokurs 2022 – Leyla
Fotokurs 2022 – Linus und David
Fotokurs 2022 – Nazlican und Fabio
Fotokurs 2022 – Noel
Fotokurs 2022 – Sarah
Fotokurs 2022 – Sophie
Seite wählen
Home
Docs
Zuwege ins Schulgebäude und Pausenregelungen
Zuwege ins Schulgebäude und Pausenregelungen
Raumwechsel und Zuwege zu den Fachräumen
Jahrgangsbezogene Pausen- und Aufenthaltsbereiche
Jahrgangsbezogene Zuwege zu den Klassenräumen