Seite wählen

Vorlesewettbewerb

Am diesjährigen Vorlesewettbewerb haben 28 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Mit Buchvorstellungen und dem Vorlesen ausgewählter Textstellen haben die Kinder beim Klassenentscheid das Publikum unterhalten. Die Jury (Schüler, Deutschlehrer und Frau Witte, Frau Pauly und Frau Peter  (Schulbibliothek)) bewertete Lesetechnik, Textverständnis und Textgestaltung und war von den Beiträgen beeindruckt.

Die Klassensieger sind:

6a: Kira-Marie Motzko,  6b: Steve Roham,  6c: Vanja Natali Dimitrova,

6d: Laurine Emilie Radtke, 6e: Zoe Barkey, 6f: Jonas Meiertoberens

Der Schulentscheid

Der  Schulentscheid fand in stimmungsvoller Atmosphäre am 08. Dezember in der Mediothek statt.  So konnten sich alle Teilnehmer von der Richtigkeit ihrer Klassenentscheidungen überzeugen und ihre Favoriten anfeuern.  Die Jury bestehend aus Frau Witte, Frau Pauly, Frau Froböse, sowie die Schulsiegerin 2016 Zoe Geddes kam zu folgendem Ergebnis:

Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs wurde  Zoe Barkey (6e)

mit dem Buch „Lotta Leben: Ich glaub, meine Kröte pfeift“

2. Platz: Jonas Meiertoberens (6f)  mit dem Buch „Circus Barone“

3. Platz: Laurine Emilie Radtke (6d) mit dem Buch „Mein Lotta Leben“

 

Das Bild zeigt die Schulsiegerin am Tisch sitzend: Zoe Barkey

(v. l. n. r.): Jonas Meiertoberens, Leon Gabriel (in Vertretung für  Steve Roham (krank), Vanja Natali DimitrovaKira-Marie Motzko,Laurine Emilie Radtke

AFS: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage als 13. Schule im Kreis Gütersloh zertifiziert

Sabine Heidjann (Kreis Gütersloh) konnte der Anne-Frank-Schule als 13. Schule im Kreis Gütersloh das Zertifikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verleihen. Bundesweit sind es inzwischen über 1.600 Schulen, die diesen Titel tragen. Als Pate stellte sich die in der AFS oft gastierende Gruppe Microphone Mafia zur Verfügung. Initiiert und getragen war die Aktion von der Schülervertretung (SV), tatkräftig unterstützt von den Vertrauenslehrern Katharina Beil und Nicky Schwartze. (mehr …)

Geschichte hautnah erleben – Anne-Frank-Gesamtschule schließt Bildungspartnerschaft mit dem Stadtarchiv Gütersloh

Gütersloh (gpr). „Aufbewahren, aber nicht nur für sich bewahren“ – das ist der Anspruch, dem Archivar Stephan Grimm mit dem Stadtarchiv Gütersloh als Bildungseinrichtung gerecht werden will. Um dieses Ziel umzusetzen und auch die Gütersloher Schülerinnen und Schüler in die Archivarbeit mit Originalquellen über ihre Stadt einzuführen, sind die Anne-Frank-Gesamtschule und das Stadtarchiv Gütersloh die Initiative Bildungspartnerschaft des Schulministeriums NRW eingegangen. Gemeinsam mit Michael Schüthuth von der Fachkoordination für Gesellschaftswissenschaft und der Leiterin des Geschichtsprojektkurses „Erinnern für die Zukunft“, Regina Bökamp, hat Schulleiter Jörg Witteborg kürzlich die zweijährige Kooperationsvereinbarung mit Stadtarchivar Stephan Grimm unterzeichnet. (mehr …)

Die AFS hat gewählt

Insgesamt haben sich 318 Schüler und Schülerinnen der AFS an der
Juniorwahl beteiligt. Da laut Wählerlisten insgesamt 446 Schüler und
Schülerinnen wahlberechtigt waren, entspricht dies einer
Wahlbeteiligung von 71,08 %. Es wurden neun ungültige Wahlzettel
abgegeben.

Die Schülerinnen und Schüler haben per Erststimme mit 96 Stimmen Elvan
Korkmaz von der SPD als Direktkandidatin für den Bundestag gewählt.
Auf den Plätzen folgen Ralph Brinkhaus, CDU (89 Stimmen), Hans-Jürgen
Wächter, Grüne (50 Stimmen), Udo Hemmelgarn, AfD (30 Stimmen), Shren
Ibrahimsadeh, Die Linke (21 Stimmen), Philip Winkler, FDP (19 Stimmen)
und Bernd Kirmes, Freie Wähler (4 Stimmen).
Die Auszählung der Zweitstimmen ergab folgendes Ergebnis:


•       CDU: 22,4% (71 Stimmen)
•       SPD: 28,4% (90 Stimmen)
•       Grüne: 18,6% (59 Stimmen)
•       Die Linke: 6,6% (21 Stimmen)
•       FDP: 6,0% (19 Stimmen)
•       AfD: 7,9% (25 Stimmen)
(mehr …)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner